Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alyn Camara springt weiterhin für Leverkusen (Foto: Gantenberg)
Camara und Przybylko bleiben in LeverkusenZweit Top-Athleten bleiben Leverkusen auch 2014 erhalten, wie RP Online berichtet. Alyn Camara, Deutscher Meister im Weitsprung, und Mateusz Przybylko, U23-EM-Fünfter im Hochsprung, haben ihren Vertrag um ein Jahr verlängert. Sie machen es damit nach Angaben der RP Online den Speerwerferinnen Linda Stahl und Katharina Molitor und den beiden Hammerwerfern Markus Esser und Paul Hützen nach.
Rekord-Preis für Owens Goldmedaille
Eine der vier Goldmedaillen von US-Sprintlegende Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin ist für die Rekordsumme von rund 1,4 Millionen Dollar versteigert worden. Wie das Auktionshaus SCP mitteilte, habe ein anonymer Bieter 1.466.574 Dollar (1,07 Millionen Euro) für das Edelmetall geboten. Owens hatte das Edelmetall einst dem befreundeten Filmstar Bill Robinson geschenkt. Nun hat das Stück für einen Rekordpreis den Besitzer gewechselt. Der bisher höchste Preis bei einer Auktion für eine olympische Trophäe lag bei 865.000 Dollar. Diese Summe bezahlte ein Bieter für einen silbernen Pokal, den der Sieger des Marathons der ersten modernen Olympischen Spiele 1896 erhalten hatte. dpa
Schnelle Sprint-Zeiten in Virginia
US-Sprinter Keith Ricks ist am Sonntag bei den Holiday Open in Newport News, im US-Bundesstaat Virginia, in 6,59 Sekunden Bestzeit über 60 Meter gelaufen. Berfrantz Charles (USA), für den am Freitag bei einem Wettkampf in Maryland noch 6,56 Sekunden gestoppt wurden, lief in diesem Rennen in 6,86 Sekunden auf den fünften Platz. eme/aj
Staffel-Olympiasiegerin Dixon in guter Frühform
Diamond Dixon (USA), Staffel-Olympiasiegerin mit dem 4x400-Meter-Team, zeigte sich am Sonntag in Lawrence über die kurze Sprintdistanz in guter Form. In 7,53 Sekunden blieb sie nur knapp über ihrer Bestmarke (7,50 sec). Bei den Männern siegte Mark Jelks (USA) in 6,68 Sekunden. Über 60 Meter Hürden setzte sich Dexter Faulk in 7,89 Sekunden durch. eme/aj
Spanischer Hallenrekord über 300 Meter
Bruno Hortelano hat am Sonntag in Ithaca (Spanien) einen neuen spanischen Landesrekord über 300 Meter in der Halle aufgestellt. Der 22-Jährige, der bei der U23-EM in Tampere (Finnland) Bronze mit der 4x100-Meter-Staffel geholt hatte, lief 33,46 Sekunden über die selten gelaufenen Strecke und gewann auch die 60 Meter in 6,78 Sekunden (6,76 sec im Vorlauf). Im Hochsprung siegte der US-Amerikaner Garrett Huyler mit 2,24 Metern. eme/aj
Ehrenamtspreis für Förderverein der Leichtathletik in Gomaringen
Der Förderverein Leichtathletik Gomaringen bringt seit 2007 alle Schulanfänger der Gemeinde Gomaringen in Bewegung. Für ihr Programm „Wir bewegen war“ wurde der Verein nun am Freitag in Stuttgart mit dem Ehrenamtspreise des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mehr Informationen zu dem Programm gibt es hier.
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten