Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Nach rund einem Viertel der Zeit sind die Läufer des TV Wattenscheid 01 bei ihrem Versuch, innerhalb von 24 Stunden auf dem Laufband mehr Kilometer zu sammeln als der US-amerikanische Good River Running Club, der im März auf 421,24 Kilometer kam, auf Kurs. Seit dem Beginn am Samstag um 14 Uhr hat die erste Läufergruppe bis 20 Uhr gut 105 Kilometer absolviert. In der stärkeren zweiten Gruppe, die zwischen 20 Uhr und 2 Uhr nachts läuft, sind unter anderem Christian Glatting, Alexander Lubina und Jan Fitschen dabei. „Das wird wohl ziemlich kalt“, meint Christian Glatting im Hinblick auf die bevorstehende Nachtschicht.
Favoriten siegen bei Cross-LM in Ohrdruf
Bei den Thüringer Landesmeisterschaften im Crosslauf am Samstag setzten sich fast durchweg die Favoriten durch. Nachdem zum Auftakt über 12 Kilometer doch etwas überraschend Sven Prätorius vor Stefan Eberhardt (beide LC Erfurt) siegreich war, konnte 1.500 Meter-Spezialist Stefan Eberhardt den Spieß über 4 Kilometer umdrehen und siegte hier mit großem Vorsprung. Im Jugendlauf kam es zu einer schönen Auseinandersetzung zweier 3.000 Meter-Jugendmeister. Dabei lieferte der B-Jugendmeister, Sascha Großheim (LC Erfurt), dem A-Jugendmeister, Rico Schwarz (ASV Erfurt), einen harten Kampf, den Rico Schwarz erst in der letzten Runde für sich entscheiden konnte.
Tero Pitkämäki – Karriereende 2020?
Speerwurf-Weltmeister Tero Pitkamaki sieht sein Karriereende erst im Jahr 2020 kommen. Das antwortet der 24 Jahre alte Finne in einem Interview auf der Homepage des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA), in dem er auch verrät, dass er in einem anderem Leben gerne ein Astronaut wäre.
Ryan Shay stirbt bei Olympia-Ausscheidung
Der ehemalige US-Meister im Marathon, Ryan Shay, ist am Samstag, einen Tag vor dem eigentlichen New York City-Marathon, bei dem US-Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele 2008 tot zusammengebrochen. Bei Kilometer neun von 42,195 Kilometern klappte der 28-Jährige zusammen und konnte trotz unmittelbarer medizinischer Versorgung nicht mehr reanimiert werden. Tief erschüttert zeigte sich der spätere Sieger Ryan Hall (2:09:02 h), der im Ziel den Angehörigen sein Beileid aussprach.
Yelena Isinbayeva plant mit Hallen-WM
Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva plant einen Start bei der Hallen-WM 2008 im spanischen Valencia. Das hat die Russin diese Woche bei einer Pressekonferenz in Mailand (Italien) bekannt gegeben. Darüber hinaus kündigte sie für das nächste Jahr eine Verbesserung ihres Weltrekords (5,01 m) und einen erneuten Angriff auf Gold bei den Olympischen Spielen an.
Falco Lausecker wechselt nach Frankfurt
400 Meter-Läufer Falco Lausecker wechselt vom TV Bürstadt zur LG Eintracht Frankfurt. Der Siebte der Deutschen Meisterschaften schließt sich der Trainingsgruppe von Volker Beck an.
Wählen Sie Ihr Ass des Monats Oktober! Zur Wahl...