Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gabriela Szabo tendiert zu den 5.000 und 10.000 Metern
Szabo und O'Sullivan noch unschlüssigDie Doppel-Europameisterin von Budapest, Sonia O'Sullivan, ist noch unschlüssig, welche Strecke sie bei der Neuauflage der europäischen Titelkämpfe im August in München laufen will. 1998 hatte sie noch die 5.000 und 10.000 Meter für sich entschieden. 1.500-Meter-Weltmeisterin Gabriela Szabo liebäugelt ebenso mit den längeren Distanzen, wie sie am Rande ihres Jahresdebüts in Balmoral verlauten liess. Sie möchte sich aber ebensowenig wie die Irin zu diesem frühen Zeitpunkt festlegen. Dagegen weiss die Britin Paula Radcliffe bereits, was sie will. Nach 5.000 Metern bei den Commonwealth Games in Manchester peilt sie die doppelte Strecke im Münchner Olympiastadion an. Zunächst gibt sie allerdings am 14. April in London ihr Marathondebüt.
Kooperation der Laufveranstalter in Bayern
Die führenden bayerischen Laufveranstalter der Marathonszene haben sich zur Gemeinschaft "Läufe in Bayern" e.V. (LiB) zusammengeschlossen. Die Großveranstalter in München, Regensburg, Würzburg, der Fränkische Schweiz Marathon sowie die Halbmarathonläufe in Ingolstadt, Kempten und Altötting mit insgesamt über 25.000 Teilnehmern wollen damit ihre Kräfte bündeln. Wie Gernot Weigl, Chef des Medien-Marathon in München, sagte, möchte man der Entwicklung hin zum Freizeitevent Rechnung tragen, die einzelnen Ressourcen nutzen und besser auf die Bedürfnisse der Läufer eingehen.