Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dieter Baumann wird in Annecy nicht das Nationaltrikot überstreifen
Dieter Baumann nicht zum EuropacupTrotz der guten Leistung beim Meeting in Kassel über 5000 Meter (wir berichteten) verzichtet Dieter Baumann auf einen denkbaren Start beim Europacup in Annecy: "Ich denke, es sollten jetzt die Jungen in die Verantwortung genommen werden." Für die Europameisterschaft in München tendiert er zu der längeren Strecke, den 10.000 Metern: "Der gute Lauf heute war wichtig, um Optionen zu haben. Ich bleibe damit handlungsfähig und das macht mich glücklich." Wo er seinen nächsten Auftritt absolviert, ist noch offen. Er liebäugelt mit Starts in Oslo und Lausanne.
451.500 Dollar Preisgeld bei US-Meisterschaften
Mit einem Rekord-Preisgeld von 451.500 US-Dollar warten die US-Meisterschaften in diesem Jahr in Palo Alto auf. In jedem Bewerb gibt es auf den Rängen eins bis fünf zwischen 4.000 und 500 US-Dollar zu verdienen. Damit winkt den US-Athleten, die sich vom 21. bis 23. Juni für einen Startplatz beim Weltcup empfehlen können, noch ein zusätzliches "Zuckerl".
Berlin-Marathon – Teilnehmerlimit erreicht
Beim 29. Berlin-Marathon am 29. September 2002 ist bereits fünfzehn Wochen vor dem Veranstaltungstermin das Teilnehmerlimit erreicht. 33.000 Läufer/innen (Vorjahr: 31.690) und 8.000 Skater/innen (Vorjahr 6.105) aus insgesamt 73 Nationen trugen sich in die Startlisten des SCC Berlin ein. Es werden keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen.
Kelly Holmes nicht zu den Trials
Die Mittelstrecklerin Kelly Holmes musste kurzfristig ihren Start bei den britischen Trials für die Commonwealth Games wegen gesundheitlicher Probleme absagen. Damit folgte sie einem ärztlichen Rat. "Ich fühle mich schon wieder besser", sagte die Olympia-Dritte, nachdem sie diese Woche nicht trainieren konnte.