Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yelena Isinbayeva Augenzeugin eines MordesNach russischen Medienberichten musste die russische Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva in dieser Woche in ihrer Heimat Volgograd einen Mord mit ansehen. Aus einem Streit zweier rivalisierender Gruppen heraus wurde in einem Club, den die Athletin besucht hatte, ein 39-Jähriger erschossen. Wie andere Gäste befragte man auch Yelena Isinbayeva zu den Vorfällen.
Tyson Gay schnell über 400 Meter
Der Vize-Weltmeister über 100 Meter, Tyson Gay (USA), überzeugte am Samstag in Gainesville (USA) bei einem Abstecher auf die 400 Meter. Er verbesserte unter den Augen der deutschen Trainer Klaus Jakobs, Ronald Stein und Cheick-Idriss Gonschinska seine 400-Meter-Bestzeit auf 44,89 Sekunden. Flotter unterwegs war allerdings Calvin Smith jr. (USA; 44,81 sec). Im Quervergleich ist Tyson Gay damit nun mit einer schnelleren Bestzeit ausgestattet als die jamaikanischen Kurzsprinter Usain Bolt (45,28 sec) und Asafa Powell (45,94 sec). eme/aj
Sanya Richards-Ross nicht so schnell über 800 Meter
Mit einem dritten Platz und einer Zeit von 2:10,74 Minuten ging am Samstag das 800-Meter-Debüt der 400-Meter-Weltmeisterin Sanya Richards-Ross beim Michael Johnson Invitational in Waco (USA) zu Ende. „Ich wäre gerne schneller gelaufen, aber das Wetter war nicht das Beste“, meinte sie danach auf Twitter. Es gewann die 21-jährige Schwedin Lisa Forsberg (2:09,21 min).
Kenianischer Sieger in Nagano
Der Kenianer Nicholas Chelimo hat am Sonntag in 2:10:24 Stunden den Marathon in Nagano (Japan) vor seinen Landsmännern Peter Kariuki (2:11:30 h) und Shadrack Kiplagat (2:12:49 h) gewonnen. Bei den Frauen siegte Lisa Weightman aus Australien (2:28:48 h). sid
Libor Charfreitag überzeugt
Hammerwerfer Libor Charfreitag (Slowakei) sorgte am Samstag bei den Mt. SAC Relays in Walnut (USA) für die wertvollste Leistung. Der WM-Dritte zeigte sich mit 80,59 Metern in Frühform. Im Weitsprung überzeugten bei dem Meeting die US-Amerikanerinnen Funmi Jimoh und Akiba McKinney (beide 6,81 m).
22,32 von Veronica Campbell-Brown
Die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown ist weiter in bestechender Form. In Lawrence (USA) sprintete die Hallen-Weltmeisterin am Samstag die 200 Meter in 22,32 Sekunden. Ivory Williams (USA) blieb über 100 Meter unter zehn Sekunden (9,95 sec). eme/aj
Schnelle Hürden in den USA
Zwei US-Hürdenasse zeigten sich am Samstag in Greensboro (USA) gut aufgelegt. Bershawn Jackson legte die 400 Meter Hürden in 48,36 Sekunden zurück, David Oliver die 110 Meter Hürden in 13,24 Sekundeb. In Clemson brachte es Queen Harrison (USA) über die längere Distanz auf 54,66 Sekunden. eme/aj
Lolo Jones eröffnet Sommer
Lolo Jones (USA) hat am Samstag in Baton Rouge (USA) ihre Sommersaison eröffnet. Die Hallen-Weltmeisterin kam dabei über 100 Meter Hürden gleich zu einer guten Zeit von 12,71 Sekunden. eme/aj
Meeting in Kingston verregnet
Ein ordentlicher Regen hat einigen der jamaikanischen Asse am Samstag bei einem Meeting in Kingston (Jamaika) einen Strich durch die Rechnung gemacht und sie mächtig gebremst. Der Staffelstart von Triple-Olympiasieger Usain Bolt fiel dem Wetter sogar zum Opfer, seine Kollegen waren gegen seine Teilnahme. eme/aj
Daniel Lipus mit Bestzeit in Walnut
Daniel Lipus (LG Remscheid) zeigte sich am Freitag gut in Form. Bei einem Einladungsrennen im Rahmen der Mt. SAC Relays in Walnut (USA) lief der 21 Jahre alte Deutsche A-Jugendmeister des Jahres 2007 die 1.500 Meter als Achter in 3:44,74 Minuten und blieb damit erstmals in seiner Karriere unter 3:45 Minuten. ne
Guter Auftakt für Susanne Rosenbauer
Für die beste Leistung beim Willi-Burghardt-Werfertag in Augsburg sorgte am Wochenende Speerwerferin Susanne Rosenbauer vom TSV Schwaben Augsburg. Die DM-Vierte des Vorjahres startete mit 55,10 Metern in die Saison. Wilfried Matzke
Stadtstaffel in Hannover
Überraschend gewann der TuS Bothfeld, ein Mitgliedsverein der LG Hannover, am Sonntag den Hauptlauf bei der hannoverschen Stadtstaffel "Rund um den Maschsee". Für den 6,2 Kilometer langen Kurs benötigten die 14 Läufer, die Teilstrecken zwischen 200 und 800 Meter zurückzulegen hatten, 14:35,3 Minuten. hojo
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik