Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Filmon Ghirmai: Achillessehne schmerzt immer nochSchon seit anderthalb Jahren plagt sich Filmon Ghirmai (LAV Tübingen) mit Achillessehnen-Problemen herum. Den Traum von Olympia will der Hindernis-Spezialist aber nicht aufgeben. "So lange eine Chance da ist, ziehe ich mir jeden Tag die Schuhe an, wenn auch mit Schmerzen, und ich trainiere", sagte der 33-Jährige dem Reutlinger Generalanzeiger. Nach dem Saisoneinstieg in Pliezhausen (6. Mai) ist für das Meeting in Dessau (25. Mai) der erste Angriff auf die Olympia-Norm über 3.000 Meter Hindernis geplant.
Barbora Spotakova so gut wie nie?
Die Saisonvorbereitung von Speerwerferin Barbora Spotakova (Tschechische Republik) läuft blendend. "Ich habe sie im Training noch nie so stark erlebt", erklärte ihr Trainer Jan Zelezny. Bei den letzten Olympischen Spielen in Peking (China) hatte die 30-Jährige Gold geholt und den Weltrekord kurze Zeit später auf 72,28 Meter gesteigert. eme/aj
Florian Neuschwander in London
Seine Bestzeit von 2:22:23 Stunden will Florian Neuschwander (Post-SV Trier) am Sonntag (22. April) beim Marathon in London (Großbritannien) angreifen. Die Marke stammt vom Berlin-Marathon. Großes Ziel ist es, unter 2:20 Stunden zu bleiben, sagte der 30-Jährige dem Portal volksfreund.de. Die Vorbereitung lief gut. "Ich bin besser durchgekommen, als vor Berlin: keine Erkältung keine Probleme."
66,67 Meter für Lawrence Okoye
Lawrence Okoye (Großbritannien) hat den Diskus bei einem Meeting in Walnut (USA) am Freitag auf 66,67 Meter geschleudert. Hinter Martin Maric (Kroatien 65,15 m) kam der EM-Dritte Robert Fazekas (Ungarn; 64,70 m) auf Platz drei. eme/aj
Titelverteidigung in Gefahr
1.500-Meter-Europameister Arturo Casado (Spanien) kann seinen Titel in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) möglicherweise nicht verteidigen. Wegen eines Ödems am Fuß kann der 29-Jährige im Moment nicht wie geplant trainieren. "Ich schwimme viel, mache eine Magnet-Therapie und viel allgemeines Fitness-Training." Mitte Mai soll es wieder auf die Bahn gehen. eme/aj
101-Jähriger läuft am Sonntag seinen letzten Marathon
Der als ältester Langstreckler der Welt bekannte Fauja Singh (Indien) hat angekündigt, dass er nach dem Marathon in London (Großbritannien) am Sonntag (22. April) seine Laufschuhe den Nagel hängen werde. Der 101-Jährige, der seit über 40 Jahren in Großbritannien lebt, hatte im Oktober in Toronto (Kanada) als weltweit erster Hundertjähriger einen Marathon absolviert (8:25:17 h). Harald Koken
Mo Farah in doppelter Vorfreude
Im August wird 5.000-Meter-Weltmeister Mo Farah (Großbritannien) bei den Olympischen Spielen um Medaillen laufen. Im September folgt das private Glück. Seine Frau Tania, mit der er bereits Töchterchen Rhianna hat, erwartet Zwillinge. eme/aj
Heinrich Arians verstorben
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 19. April Heinrich "Hein" Arians im Alter von 84 Jahren. Der Wilhelmshavener wurde zwischen 1958 und 1962 viermal deutscher Vizemeister im Marathonlauf. Zwischen 1956 und 1963 wurde er sechsmal in die Nationalmannschaft berufen. Über 50 Jahre hat er sich auch als Vereinstrainer betätigt. hoj
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Video-Wettbewerb 2012