Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Joyce Chepchumba hofft auf einen fünften Sieg in Berlin. (Foto: Hörnemann)
Joyce Chepchumba in Berlin am StartJoyce Chepchumba, Marathon-Olympia-Dritte 2000, wird am kommenden Sonntag (3. April) den Berliner Halbmarathon als Generalprobe für ihren Start beim London-Marathon (17. April) nutzen. Die Kenianerin hält mit 1:08:22 Stunden den Streckenrekord und konnte den Halbmarathon in der deutschen Hauptstadt bereits viermal (1999 bis 2001 und 2004) gewinnen.
Düsseldorfer Marathonstrecke vermessen
Die Anerkennung der am 8. Mai gelaufenen Zeiten als Normerfüllung für die Weltmeisterschaften in Helsinki ist beim Düsseldorf-Marathon gewährleistet. Das gaben die Organisatoren bekannt. Demnach wurde die Laufstrecke am Karfreitag durch den vom Leichtathletik-Weltverband IAAF anerkannten Vermesser Dieter Damm gemeinsam mit DLV-Vermesser Udo Brand vermessen. Der bisherige Streckenverlauf wurde im Rahmen der rund dreistündigen Aktion bestätigt. Änderungen im Streckenverlauf sind nicht erforderlich. Zuletzt entsprachen nur die deutschen Marathonstrecken in Hamburg, Frankfurt, Köln, Mainz und Hannover den aktuellen Anforderungen des Weltverbandes IAAF, der die Liste der anerkannten Strecken im Internet veröffentlicht. Zur IAAF-Liste...
Alice Timbilil gewinnt in Dongio
Alice Timbilil (Kenia), Langstrecken-Zweite der Cross-Weltmeisterschaften vor zehn Tagen in St. Galmier (Frankreich), konnte zum zweiten Mal in Folge das Rennen über fünf Kilometer beim Grand Prix Media Blenio in Dongio (Schweiz) gewinnen. 15:31 Minuten reichten für den Sieg vor ihrer Landsfrau Irene Kwambai (15:38 min). Im Rennen der Männer über die doppelte Distanz überraschte der Kenianer Paul Kimugul mit dem ersten Platz (28:35 min) vor Patrick Ivuti (Kenia, 28:53 min), dem Cross-WM-Zweiten 1999 und 2003.
Benjamin Limo in Berkane erfolgreich
Benjamin Limo, Vize-Weltmeister 1999 über 5.000 Meter, konnte bei der dritten Auflage der "Foulées Internationales de Berkane" (Marokko) die 10 Kilometer für sich entscheiden. Der 30-jährige Kenianer gewann in 28:29 Minuten vor Chamba Luniac Kipro (Kenia, 28:44 min). Das Rennen wurde ausgerichtet von "L'Association Beni Snassen des oeuvres sociales", einer wohltätigen Organisation, die vom zweifachen Olympiasieger Hicham El Guerrouj (Marokko) geleitet wird.
Gute Ergebnisse bei CARIFTA Games
Gute Ergebnisse gab es bei den "CARIFTA Junior Track & Field Championships", die vom 26. bis 28. März auf Trinidad & Tobago ausgetragen wurden. An den Wettkämpfen können Jugendliche aus Zentral-Amerika und aus der Karibik teilnehmen. Erfolgreichste Nation war erneut Jamaika (59 Medaillen). Der Rekord von 79 Medaillen aus dem Vorjahr konnte allerdings nicht wiederholt werden. Als erfolgreichster Athlet der Veranstaltung wurde Theon O'Connor (Jamaika) ausgezeichnet. Er gewann die 800 und 1.500 Meter.
Gabriela Szabo bald Vize-Präsidentin?
Früher liefen sie beide gegeneinander auf der Bahn, heute kandidieren die beiden Rumäninnen Gabriela Szabo, 5.000 Meter-Olympiasiegerin 2000, und Violeta Beclea für den Posten der Vize-Präsidentin im Rumänischen Leichtathletik-Verband. Die Wahl findet am 14. April statt.
Führungswechsel beim VfL Sindelfingen
Markus Graßmann tritt beim VfL Sindelfingen das Erbe von Dieter Gauger als Leichtathletik-Abteilungsleiter an. Dieter Gauger war 15 Jahre lang an der Vereinsspitze aktiv. Der VfL Sindelfingen hat in diesem Jahr unter anderem für die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften und die Deutschen Hallen-Meisterschaften als örtlicher Ausrichter fungiert.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV