Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Uwe Hakus hat gekündigt (Foto: Kiefner)
Ronald Stein betreut Sprinter bei EMDer Wattenscheider Ronald Stein wird bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) die deutschen Sprinter betreuen. DLV-Disziplintrainer Uwe Hakus hat seinen Vertrag mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband zum 30. September gekündigt.
Justin Gatlin vor Anhörung
Der unter Dopingverdacht stehende US-Sprinter Justin Gatlin wird demnächst von der US Anti-Doping-Agentur (USADA) angehört. Wie der Weltverband IAAF bestätigte, droht dem Doppel-Weltmeister eine lebenslängliche Sperre, falls er eines Dopingvergehens für schuldig befunden wird.
Bayerische Meisterschaften
Siebenkämpferin Karin Ertl (LG Domspitzmilch Regensburg) zeigte sich am vergangenen Wochenende bei den Bayerischen Meisterschaften in Nürnberg bei ihrem Titelgewinn über 100 Meter Hürden (13,62 sec) in guter Verfassung. Mit 4,20 Metern präsentierte sich auch Stabhochspringerin Simone Langhirt (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) gut aufgelegt.
Andrew Howe mit Band vor Debütalbum
Der italienische Weitspringer Andrew Howe will im Herbst mit seiner Band "Craving" das Debütalbum vorstellen. Der 21 Jahre alte Hallen-WM-Dritte spielt dort Schlagzeug.
Spruch des Tages – "Los Angeles Times"
Die "Los Angeles Times" kam bei ihrer Bewertung des Dopingverdachts gegen den US-Sprinter Justin Gatlin zu einem überspitzten Schluss. "Als nächstes finden wir noch heraus, dass auch der Nikolaus Steroide nimmt. Wie kann er denn die ganzen Häuser weltweit bereisen, ohne dass er gedopt ist", ist als Ausriss aus dem Blatt überliefert.
Bix 7 fest in kenianischer Hand
Das "Quad-City Bix 7", ein US-Straßenrennen über sieben Meilen (11,26 km) in Davenport (Iowa), war am vergangenen Samstag fest in kenianischer Hand. Lawrence Kiprotich (32:13 min) erlief sich als Sieger ebenso ein Auto wie seine Landsfrau Susan Chepkemei (37:35 min).
Fabiano Joseph siegt in Streckenrekord
Weltmeister Fabiano Joseph (Tansania) hat am Sonntag den Halbmarathon in Bogota (Kolumbien) in der neuen Streckenrekord-Zeit von 1:02:34 Stunden überlegen gewonnen. Ebenfalls ungefährdet setzte sich bei den Frauen die Vize-Weltmeisterin im Marathon, Catherine Ndereba (Kenia; 1:12:56 h), durch.
Umbau Auestadion
Die erste Bauphase der Renovierung des Auestadions in Kassel soll bis zum Oktober abgeschlossen werden. Veranschlagt sind dafür Kosten in Höhe von 5,3 Millionen Euro. Mit einem zweiten Bauabschnitt sollen die Stehtribünen der Nord- und Südkurven saniert und die Laufbahnen auf acht Spuren erweitert werden. Nach der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme wird das Auestadion auf den Tribünen 18.800 Zuschauern Platz bieten.
Schweizer für EM gerüstet
Die EM-Teilnehmer der Schweiz scheinen für die Titelkämpfe vom 7. bis 13. August in Göteborg (Schweden) gerüstet zu sein. Das zeigten ansprechende Leistungen am vergangenen Wochenende bei den nationalen Titelkämpfen in Olten. Mit einem 8,03-Meter-Satz überraschte dabei der Weitspringer Julien Fivaz, für den es ausgesprochenes Pech war, dass der EM-Meldeschluss schon vorüber ist und er so nicht mehr nachnominiert werden konnte.
Das große EM-Tippspiel auf leichtathletik.de