Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kirsten Bolm ist noch angeschlagen (Foto: Chai)
Noch weiter Pause für Kirsten BolmDie Deutsche Meisterin über 100 Meter Hürden, Kirsten Bolm, plagt sich weiter mit Achillessehnenproblemen herum. "Sie kann erst einmal nicht laufen", stellte Bundestrainer Rüdiger Harksen hinsichtlich ihres Wettkampfkalenders fest. Ob sie bis zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm einsatzbereit ist, gilt als fraglich. "Wir haben dieses Jahr nicht den Stress, die Norm bis dahin laufen zu müssen", sagte der Coach erleichtert. Die DLV-Nominierungsrichtlinien sehen vor, dass die WM-Norm für Paris, die bei 12,97 Sekunden liegt, bis zum 3. August unterboten werden kann.
Chefdirigent gibt Startschuss
Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle, wird am Sonntag, dem 28. September 2003, um 9.00 Uhr die rund 35.000 Teilnehmer des 30. Berlin-Marathon aus über 80 Ländern zum Laufen bringen. Rattle gibt auf der Straße des 17. Juni beim spektakulären Jubiläumsmarathon den Startschuss - zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit.
Marlies Göhr: "Nur noch 30 Meter"
"Ich würde doch nur noch 30 Meter durchhalten! Für die restliche Distanz müsste ich Krafttraining machen", gestand Ex-Sprinterin Marlies Göhr in einem Interview mit der "Ostthüringer Zeitung" auf die Frage, wie schnell sie denn heute noch laufen könne. Die inzwischen 45-jährige gewann bei Welt- und Europameisterschaften sowie mit der Staffel auch bei Olympischen Spielen Gold für die ehemalige DDR.
Jolanda Ceplak – Kein 1.500-Meter-Rennen vor WM
Die Slowenin Jolanda Ceplak wird vor der WM in Paris keinen Ausflug auf die für sie längeren 1.500 Meter, über die sie am 24. Mai in Eugene mit einer Zeit von 4:02,44 Minuten Landesrekord gelaufen war, mehr wagen. Ihre Paradestrecke sind die 800 Meter, über die sie auch Europameisterin und Hallen-Weltrekordhalterin ist. Trotzdem denkt sie weiter über einen Doppelstart beim Saisonhöhepunkt nach.
Catherine Ndereba nimmt Kurs auf WM-Marathon
Die Kenianerin Catherine Ndereba will bei der Weltmeisterschaft in Paris im Marathon auftrumpfen. Um an ihrer Grundschnelligkeit zu arbeiten, läuft sie deshalb am Wochenende bei den "Kenya Prisons Athletic Championships" die 10.000 Meter, obwohl sie sagt: "Mit dieser Strecke bin ich fertig, ich setze mir meine Ziele im Marathon."
Suspendierung von Elana Meyer aufgehoben
Der südafrikanische Verband hat die Suspendierung von Elana Meyer, die im Februar positiv auf Koffein getestet worden war, bis auf weiteres wieder aufgehoben. Der Fall ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Die Anhörung wurde auf August verschoben. Offensichtlich sind zwischen Weltverband IAAF und Südafrikas Verband ASA noch nicht alle nötigen Informationen ausgetauscht. Elana Meyer rechnet in ihrem Fall mit nicht mehr als einer Verwarnung. "Ich habe nur eine Tasse Kaffee getrunken", sagt sie.
Erki Nool lässt sich untersuchen
Zehnkampf-Olympiasieger Erki Nool (Estland) will dem Grund seiner Formschwäche und gesundheitlichen Problemen auf den Grund gehen. Bluttests sind bereits vorgesehen. Seinen Start beim 100-Minuten-Zehnkampf in Wien in gut einer Woche hat er bereits abgesagt.
Cathy Freeman sagt Start ab
400-Meter-Olympiasiegerin Cathy Freeman hat ihren Start beim Grand-Prix-Meeting am Sonntag in Villeneuve d'Asq (Frankreich) abgesagt. Sie sei noch nicht ausreichend vorbereitet, lautete die Begründung.
Denise Lewis weiter im Gespräch
Weiterhin für reichlich (ungewollten) Gesprächsstoff sorgt auf der britischen Insel die Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis. Jetzt musste sich der Verband UK Athletics sogar dafür rechtfertigen, dass man Dr. Ekkart Arbeit, dem früheren DDR-Cheftrainer und jetzigen Wurftrainer der Mehrkämpferin, eine Akkreditierung für den Mehrkampf-Europacup in Tallinn genehmigte. Dort gibt die Sydney-Siegerin nach ihrer Babypause wie der zuletzt verletzte Zehnkämpfer Dean Macey am 5. und 6. Juli ein mit Spannung erwartetes Comeback. Im Gespräch ist sie übrigens weiterhin auch für das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen, das eine Woche später stattfindet.
Alle Infos zu Dortmund
Alle wichtigen Infos zum Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund am kommenden Sonntag, 15. Juni, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie auch die vorläufigen Starterlisten der Veranstaltung. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14 Uhr auf über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...