Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kelly Holmes will den Nachwuchs unterstützen (Foto: Klaue)
Kelly Holmes plant ZukunftWenn Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes (Großbritannien) mal zurücktreten sollte, eine zweite Karriere wartet schon in Südafrika auf die Athletin. In den letzten drei Wochen hat die Goldmedaillengewinnerin von Athen über 800 und 1.500 Meter in einem Trainingscamp in Norwich mitgearbeitet und ihre Erfahrungen an acht englische und südafrikanische Nachwuchstalente weitergegeben. Die Mittelstreckenläuferin erklärte begeistert hinterher, sie könne sich vorstellen so was in Zukunft öfter zu machen und noch mehr Camps auf die Beine zu stellen. "Ich will in Städte gehen und den Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln", sagte Kelly Holmes zu ihrem Plan.
Waleri Borsow als Präsident bestätigt
Der ehemalige Sprint-Olympiasieger Waleri Borsow (Ukraine) ist als Präsident des ukrainischen Leichtathletik-Verbandes (Plau) wiedergewählt worden. Der 55-Jährige holte 1972 in München Gold über 100 und 200 Meter. Er gehört seit 1994 dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) an und sitzt seit 2002 für die ukrainischen Sozialdemokraten im Parlament.
Russischer Triumph in Monaco
Der heutige Monaco-Marathon stand ganz im Zeichen russischer Läufer. Da die Vorjahressieger Francis Kemboi (Kenia) und Elena Kaledina (Russland) fehlten, sicherten sich bei heftigem Wind Maria Fedosseva und Andrey Chernychov die Siege. Maria Fedosseva, Gewinnerin von 2002, holte sich den Titel in 2:41:17 Stunden zurück. Mit Lylia Yadzhak (2:43:03 h) und Yelena Deriabana (2:43:04 h) folgten auf den Plätzen zwei und drei ebenfalls russische Läuferinnen. Andrey Chernychov, Dritter der Russischen Meisterschaft, kam mit 2:22:12 Stunden knapp vor seinem Landsmann Permitin Konstantin (2:22:41 h) und dem Marokkaner Abderrahim Benredouana (2:26:12 h) ins Ziel.
Klarer Sieg von Monika Schuri
Monika Schuri (LG Wehringen) und Stefan Stahl (SG Niederwangen) heißen die souveränen Sieger der zweiten Runde der Augsburger Winterlaufserie. Monika Schuri, die sich über 5.000 und 10.000 Meter sowie im Marathon unter den deutschen Top-Ten befindet, erreichte nach 36:59 Minuten das Ziel. Hinter der 35-jährigen Ergotherapeutin folgten mit Petra Stöckmann (38:02 min), Martina Zieg (39:50 min) und Susanne Zieg (39:51 min) drei Athletinnen vom Veranstalter TG Viktoria Augsburg. Stefan Stahl brauchte 32:05 Minuten für die hügelige Langstrecke.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres...