Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
leichtathletik.de wünscht einen guten Rutsch! Die Redaktion von leichtathletik.de wünscht allen Usern einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011. Deutsche Marathonmeisterin gewinnt Gersthofer KlassikerMit Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar; 36:27 min) gewann auch die Deutsche Marathonmeisterin am Freitag den 44. Gersthofer Silvesterlauf vor den Toren von Augsburg. Zweite wurde Monika Schuri (LG Wehringen; 37:46 min), die Deutsche Marathonmeisterin von 2005. Schnellster Mann über die vorwiegend schneebedeckten 9,7 Kilometer war Tobias Gröbl (LG Zusam; 31:05 min) vor Stefan Paternoster (LG Passau; 32:33 min). 1.451 Athleten rannten bei diesem ältesten deutschen Volkslauf zu Silvester mit. Wilfried Matzke
Johannes Raabe Fünfter in Valencia
Valencia bleibt ein gutes Pflaster für Johannes Raabe. Nach Platz drei im Vorjahr erreichte der Hannoveraner diesmal beim Silvesterlauf in der drittgrößten Stadt Spaniens Rang fünf. Bei angenehmen 14 Grad kam er auf dem 4,8 Kilometer langen Kurs nach 13:14 Minuten ins Ziel. Das Rennen gewann Miguel Angel Barzola (Argentinien; 12:50 min). hojo
Wieder Blanka Vasic und David Rudisha
Nachdem die kroatische Hochspringerin Blanka Vlasic und der kenianische Mittelstreckler David Rudisha bereits vom Leichtathletik-Weltverband IAAF als "Leichtathleten des Jahres" ausgezeichnet worden waren, bekamen sie diesen Titel nun auch vom renommierten, US-amerikanischen Leichtathletik-Magazin Track & Field News. David Rudisha erhielt dabei mit 300 Punkten die höchstmögliche Wertung.
Und noch einmal Blanka Vlasic…
Hochspringerin Blanka Vlasic wurde auch von der Internationalen Sport-Journalisten-Vereinigung AIPS zur "Sportlerin des Jahres" gewählt. Die Kroatin verwies Ski-Olympiasiegerin Lindsey Vonn (USA) auf den zweiten Rang. Bei den Männern setzte sich Tennisstar Rafael Nadal (Spanien) durch, der kenianische 800-Meter-Läufer David Rudisha wurde Fünfter.
Österreicher verpassen in Peuerbach Podest
Die heimischen Lauf-Asse Günther Weidlinger (Vierter; 19:10 min) und Andrea Mayr (Fünfte; 16:51 min) haben beim Silvesterlauf in Peuerbach (Österreich) einen Podestplatz verpasst. Bei den Männern siegte über 6,8 Kilometer der Marokkaner Najim El-Gady (18:53 min), in der Frauenkonkurrenz führte Asmare Work Bekele (5,1 km; 16:31 min) einen äthiopischen „Sweep“ an. fc
Favoritensiege in Nürnberg
Beim Silvesterlauf in Nürnberg über rund 9,7 Kilometer setzten sich am Freitag mit Daniel Heil (TG Roth; 33:46 min) und Silke Bittel (LAC Quelle Fürth; 40:12 min) die Favoriten durch. Es war ein Lauf unter erschweren Bedingungen, nahezu die gesamte 5-Kilometer-Runde war von Schnee bedeckt und zum Teil auch sehr weich. ki
Allyson Felix in den USA vorn
Sprinterin Allyson Felix wurde von Track and Field News zur US-Leichtathletin des Jahres gewählt. Mit 240 Punkten verwies sie Weitsprung-Hallen-Weltmeisterin Brittney Reese (183) und Hochspringerin Chaunte Howard Lowe (175) auf die Plätze. eme/aj
Susanne Pumper siegt überlegen
Die frühere Dopingsünderin Susanne Pumper hat den Silvesterlauf in Wien (Österreich) überlegen gewonnen. Die Österreicherin legte am Freitag die 5,325 Kilometer in 18:39 Minuten zurück, sie siegte mit 1:15 Minuten Vorsprung. Bei den Männern setzte sich Dieter Pratscher (16:25 min) ebenfalls klar durch. fc
Doppelsieg für Mussa Hudrog
Beim Silvesterlauf in seiner Wahlheimat Aachen gewann der Libanese Mussa Hudrog sowohl über 4,8 Kilometer (14:25 min) als auch über 10 Kilometer (32:35 min). Auf dem recht kurvigen und auch hügeligen Parcours durch die Altstadt hatte er eine Minute Vorsprung. Den Frauen-Sieg holte Hollie Rowland (SG Neukirchen-Hülchrath; 36,01 min) vor der aus Russland stammenden Niederländerin Nadezhda Wijenberg, 2002 EM-Sechste im Marathon (37:38 min). Mit knapp 2.000 Aktiven und einem Vielfachen an Zuschauern war Aachen der teilnehmerstärkste Silvesterlauf im Leichtathletik-Verband Nordrhein. Harald Koken
Österreichs Athleten des Jahres
EM-Finalist Andreas Vojta und Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr siegten bei der Wahl zu Österreichs „Leichtathleten des Jahres“. Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat in den vergangenen Wochen diese Abstimmung bei Fans, Journalisten und Trainern durchgeführt. Die beiden Sieger erhalten als Trophäe den „Goldenen Emil“, einen nach Lauflegende Emil Zatopek benannten, vergoldeten Laufschuh. Unter Österreichs Nachwuchsathleten (U20 und jünger) gewann Lauftalent Jennifer Wenth die Wahl. fc
Cleopatra Borel-Brown ausgezeichnet
Kugelstoßerin Cleopatra Borel-Brown wurde in Trinidad & Tobago zur Sportlerin des Jahres gewählt. Die 31-Jährige, die in diesem Jahr Zweite der Commonwealth Games war, erhielt die Auszeichnung bereits zum dritten Mal nach 2006 und 2007.
Kirchdorfer Doppelsieg beim Maschseelauf
Beim Silvesterlauf rund um den Maschsee in Hannover wurden am Freitag mit 2.909 Läufern die angestrebten 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht ganz erreicht. In Abwesenheit des Siegers der letzten drei Jahre, Dirk Schwarzbach (TSV Kirchdorf), setzte sich auf sehr glatter Strecke sein Vereinskamerad Philip Champignon in 18:16 Minuten durch. Nach sehenswertem Endspurt verwies er den ebenfalls für den TSV Kirchdorf startenden Florian Reichert (18:19 min) auf den zweiten Platz. Bei den Frauen gewann Ulrike Dreißigacker (Hannover 96) mit großem Vorsprung in 21:13 Minuten vor der Triathletin Lena Brunkhorst (22:09 min) und der Radrennfahrerin Eva Lutz (22:49 min). hoj
Niederländische Athleten des Jahres
Die beiden EM-Zweiten Eelco Sintnicolaas (Zehnkampf) und Yvonne Hak (800 m) wurden in den Niederlanden zu den "Leichtathleten des Jahres" gewählt. Bei den Nachwuchsathleten setzte sich Dafne Schippers, U20-Weltmeisterin im Siebenkampf, durch. eme/aj
Jetzt abstimmen! - Die Leichtathleten des Jahres 2010