Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gregor Traber fehlt in GöttingenHürdensprinter Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) muss seine Teilnahme an den Deutschen U23-Meisterschaften in Göttingen (15./16. Juni) wegen einer Stressfraktur im Wirbelbogen absagen. Der Student hofft nun, bis zur U23-EM in Tampere (Finnland; 11. Bis 14. Juli) wieder fit zu sein, denn dort zählt er zu den Medaillenkandidaten. Derzeit belegt Traber mit 13,60 Sekunden Platz zwei der europäischen U23-Bestenliste.
Bianca Kappler zum zweiten Mal Mutter
Bianca Kappler (LC Rehlingen) ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Die Weitspringerin brachte am Donnerstag Töchterchen Lara Emily zur Welt. Ihre erste Tochter Jolina wurde 2006 geboren.
Andy Turner muss für Moskau passen
Hürdensprinter Andy Turner (Großbritannien) wird an den diesjährigen Weltmeisterschaften in Moskau (Russland; 10. Bis 18. August) nicht teilnehmen. Wie er mitteilen ließ, muss er sich einer weiteren Operation seiner Achillessehne unterziehen. Bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu (Südkorea) hatte der Brite über die 110 Meter Hürden Bronze gewonnen. eme/aj
Neuer Landesrekord für Sergio Ruiz
Der katalonische Sprinter Sergio Ruiz hat am Dienstag beim Internationalen Meeting in Salamanca (Spanien) einen neuen Landesrekord über 200 Meter aufgestellt. Mit seiner Zeit von 20,51 Sekunden (+1,4) verbesserte er die alte Marke aus dem Jahr 1997 um acht Hundertstel. eme/aj
Umfrage zur neuen Kinderleichtathletik
Studenten der Universität Bayreuth im Studiengang „Sportökonomie“ beschäftigen sich mit dem neuen Wettkampfsystem Kinderleichtathletik des Deutschen Leichtathleitk-Verbands (DLV). In einer anonymen Online-Umfrage wollen sie mehr über Meinungen zu und Erfahrungen mit dem neuen Wettkampfsystem erfahren und bitten Trainer, Eltern und Athleten darum, an der Umfrage teilzunehmen. Zur Umfrage.
Countdown für Donetsk läuft
Der Weltverband IAAF hat den Countdown für Donetsk (Ukraine) eingeläutet. Vom 10. bis 14. Juli findet dort die U18-WM statt. Es sind die ersten internationalen Leichtathletik-Titelkämpfe in der Ukraine. Das Land hat in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder internationale Topathleten hervorgebracht hat, allen voran Stabhochspringer Sergej Bubka, der sechs Mal WM-Gold, einen Olympiasieg und insgesamt 17 neue Weltrekorde verbuchen konnte Zuletzt sorgte Nataliya Dobrynska mit einem Weltrekord im Hallen-Fünfkampf bei der Hallen-WM 2012 in Istanbul (Türkei) für Furore.
Miro Määttänen in großen Fußstapfen
Das Land der Speerwerfer hat einen neuen Hoffnungsträger: Der Finne Miro Määttänen hat sich am Montag in Janakkala mit dem 700-Gramm-Speer auf 79,94 Meter gesteigert. Damit gilt er als Favorit für die U18-WM in Donetsk. Kein U18-Athlet hat in diesem Jahr weiter geworfen. eme/aj
VIP-Tickets für Ulm
Zum Gewinnspiel der DLV Lounge