Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sebastian Ernst - Schnelle Beine, große Ziele (Foto: Kiefner)
Sebastian Ernst will Medaille in MadridU20-Europameister Sebastian Ernst hat für die kommende Hallensaison ein großes Ziel über 200 Meter. "Bei der Hallen-EM in Madrid will ich eine Medaille holen", kündigte der Schalker in der "WAZ" an. Zuletzt absolvierte er die Grundausbildung beim Bundesgrenzschutz in Cottbus: "Die Zeit war eine willkommene Abwechslung. Dort konnte ich auch viel trainieren. Das war schon gut." Sein erster Start in diesem Jahr ist für den 15. Januar bei den Westfälischen Hallen-Meisterschaften in Dortmund geplant.
Neujahrs-Hammerwerfen in Nammen
Kirsten Klose, die Olympia-Dritte von Sydney, gab beim Neujahrs-Hammerwerfen in Nammen ihre Visitenkarte ab. Dabei erzielte der Neuzugang der Eintracht Minden bei kühler Witterung und zu diesem ungewöhnlichen Zeitpunkt eine Weite von 56,34 Metern.
Training mit Carsten Eich
Mit einem besonderen Angebot startet der Marathon Düsseldorf das offizielle Lauftraining zur Veranstaltung am 8. Mai. Im Rahmen einer zentralen Auftaktveranstaltung treffen sich Läuferinnen und Läufer aus sechs renommierten Leichtathletikvereinen und Lauftreffs aus Düsseldorf und Ratingen am Sonntag, 9. Januar, um 10.00 Uhr am Rather Waldstadion. Carsten Eich, Deutschlands erfolgreichster Marathonläufer der vergangenen Jahre und seit Jahresbeginn das neue Aushängeschild der Düsseldorfer Laufszene, wird zu diesem Anlass die erste Trainingseinheit an seiner neuen Wirkungsstätte absolvieren.
Schnelle Afrikaner beim Dubai-Marathon
Flotte Läufer stellen sich am Freitag beim Dubai-Marathon vor. Zu den Favoriten zählt neben Willy Cheruyiot (Kenia) und Demissie Ashebir (Äthiopien) auch der Frankfurt-Marathon-Sieger Boaz Kimaiyo (Kenia). Bei den Frauen wird Irina Bogacheva (Kirgistan) heiß gehandelt.
Kenianischer Verband in der Kritik
Der "East African Standard" hat der Finanzpolitik des kenianischen Verbandes eine ausführliche Story gewidmet. Der Tenor: man könne dort trotz großer finanzieller Mittel nichts vorweisen. Vor allem ein fehlendes Nachwuchskonzept wurde angeprangert.
Billy Konchellah vor neuer Jury
Der Fall Billy Konchellah zieht sich weiter in die Länge. Der frühere Weltmeister muss sich nun vor einem Gericht in Coventry (Großbritannien) einer neuen Jury stellen, nachdem die Vorgänger keine Entscheidung zuwege brachten. Dem Kenianer wird eine Vergewaltigung vorgeworfen.
NOK-Eröffnung mit Leichtathletik-Stars
Am kommenden Samstag wird in Nairobi das Nationale Olympische Komitee Kenias eine neue Zentrale eröffnen. Als Leichtathletik-Gäste werden unter anderem die Marathonasse Paul Tergat, Catherine Ndereba und Tegla Loroupe erwartet. In den Mittelpunkt rückt allerdings der Besuch von Jacques Rogge, dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Sven Benning Trainer in Erfurt
Sven Benning, bisher Coach in Sindelfingen, steigt beim Landesverband Thüringen als Nachwuchstrainer ein. Der 28-jährige bekam einen Vier-Jahres-Vertrag angeboten.
Walter Tschudi verstorben
Zum Jahreswechsel ist Walter Tschudi im Alter von 71 Jahren verstorben. Er war in den Fünfziger Jahren mehrfacher Schweizer Meister auf verschiedenen Kurzstrecken und wurde 1957 sogar zum "Schweizer Sportler des Jahres" gewählt.
CAC-Athleten des Jahres
Und wieder einmal "Athleten des Jahres 2004". Der Verband für Zentralamerika und die Karibik entschied sich für 400-Meter-Hürden-Star Felix Sanchez (Dominikanische Republik) und Viertelmeilerin Tonique Williams-Darling (Bahamas). Beide hatten bei den Olympischen Spielen in Athen Gold gewonnen.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++