Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Peter Sack und Lolo Jones fehlenKugelstoßer Peter Sack muss am Samstag (13. Februar) verletzungsbedingt auf sein Heimspiel beim Leipziger Hallen-Meeting verzichten. Der WM-Finalist hat in diesem Jahr noch keinen Wettkampf bestritten. Ebenfalls für Leipzig sagte Hürdensprinterin Lolo Jones (USA) ab.
Meseret Defar verspielte Weltrekord
Ganze 42 Hundertstelsekunden fehlten der Äthiopierin Meseret Defar am Mittwoch in Stockholm (Schweden) zum Hallen-Weltrekord über 5.000 Meter (14:24,37 min). Diese hat sie nach der Auswertung der Zwischenzeiten auf dem zweiten Kilometer liegen lassen, den sie in 2:56,9 Minuten um mehr als drei Sekunden langsamer als alle anderen zurücklegte. Die letzten 1.000 Meter war sie dagegen am schnellsten (2:50,0 min).
Noch ein Monat bis Doha
Der Countdown für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) tickt. In einem Monat steigt der Saisonhöhepunkt des Winters. Für den Weltverband IAAF hat die Veranstaltung in diesem Jahr neben der Einführung der neuen Diamond League die größte Bedeutung.
Bahn bleibt in Londons Olympiastadion
Das Olympiastadion in London (Großbritannien), das 2012 Schauplatz der Olympischen Spiele ist, wird auch nach dem Großereignis ein Leichtathletik-Schauplatz mit Rundbahn bleiben. Das bekräftigte Sebastian Coe als Chef des Organisationskomitees gegenüber Lamine Diack, dem Präsidenten des Weltverbandes IAAF. eme/aj
Sechs bis zehn Kenianer für Doha
Für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) ist mit einem sechs- bis zehnköpfigen Aufgebot Kenias zu rechnen. Die Entscheidung über die Nominierungen wird in der neuen Woche erwartet. eme/aj
Laureus-Nominierungen
Sechs Vertreter der Leichtathletik sind im Rennen um den Sport-Oscar „Laureus“, der am 10. März in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) vergeben wird. Sprinter Usain Bolt (Jamaika) und Langstreckler Kenenisa Bekele (Äthiopien) sowie Sprinterin Shelly-Ann Fraser (Jamaika) und Viertelmeilerin Sanya Richards (USA) wurden für den Preis des besten Sportlers bzw. der besten Sportlerin nominiert. Für das „Comeback des Jahres“ stehen Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien) und Siebenkämpferin Jessica Ennis (Großbritannien) zur Wahl. eme/aj
Zweimal 2,30 Meter in Prag
Der Hallen-Vize-Europameister Aleksey Dmitrik (Russland) gewann am Donnerstag ein Hochsprung-Meeting in einem Einkaufszentrum in Prag (Tschechische Republik) vor dem Ukrainer Dmytro Demyanyuk. Beide meisterten 2,30 Meter. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik