Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yvonne Buschbaum wurde in Norden ihrer Favoritenrolle gerecht (Foto: Krebs)
Yvonne Buschbaum gewinnt in NordenMit im ersten Versuch übersprungenen 4,40 Metern hat die Deutsche Meisterin Yvonne Buschbaum das Stabhochsprung-Meeting der Frauen am Sonntagnachmittag in Norden gewonnen. Dahinter teilten sich Nastja Ryshich und Carolin Hingst mit jeweils 4,30 Metern den zweiten Platz. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Melanie Skotnik über 1,91 Meter
Eine Woche nach ihrem überraschenden Deutschen Meistertitel in Ulm, konnte Melanie Skotnik ihrer Favoritenrolle gerecht werden und in Tettnang die 6. Hochsprunggala der Frauen mit der neuen Freiluftbestleistung von 1,91 Metern gewinnen. Zweite wurde wie in Ulm Katja Schötz vom SC Cottbus mit übersprungenen 1,88 Metern vor Julia Lyakhova aus Russland (1,84 m). Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Bianca Kappler souverän
Die derzeit beste deutsche Weitspringerin, Bianca Kappler, gestaltete ihren Auftritt beim Weitsprung-Meeting in Saarbrücken am Samstag souverän. Sie entschied den Wettkampf der Frauen mit 6,43 Metern vor der Leverkusenerin Iris Gehrke (6,06 m) klar für sich. In der Männerkonkurrenz musste sich EM-Teilnehmer Schahriar Bigdeli dem für Luxemburg startenden Andreji Mikhalkevitsch (7,55 m) um fünf Zentimeter geschlagen geben. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Ralf Bartels über 20 Meter
Der EM-Dritte Ralf Bartels unterstrich auch auf der Insel Usedom am Freitag seine Vormachtstellung im deutschen Kugelstoßen. Als einziger Athlet übertraf er mit 20,02 Metern in Albeck die 20-Meter-Marke. Zweiter wurde der Wolfsburger Detlef Bock (19,86 m). Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Auch Savante Stringfellow Vater
Nachtrag in Sachen Geburten. Vor kurzem wurde auch Weitsprung-Ass Savante Stringfellow Vater einer Tochter, die auf den Namen Leah hören wird. Der US-Weitspringer war rechtzeitig aus Europa in die USA zurückgejettet, als der Nachwuchs das Licht der Welt erblickte. In den letzten Wochen wurden aus den Reihen der US-Stars bereits Marion Jones und Tim Montgomery sowie Anjanette Kirkland und Bernard Williams Eltern.
Schnelle Catherine Ndereba
Beim Halbmarathon im japanischen Sapporo sorgte die Kenianerin Catherine Ndereba für ein Glanzlicht. In sehr guten 1:08:23 Stunden lief sie einen neuen Streckenrekord und verwies die Japanerin Yumiko Hara (1:09:37 h) auf Platz zwei. Bei den Männern setzte sich der Kenianer John Kanyi (1:02:08 h) durch.
Khalid Khannouchi nur Zehnter
Mit einem zehnten Platz und 29:12 Minuten musste sich der Inhaber der Weltbestzeit im Marathon, Khalid Khannouchi (USA), bei einem Straßenlauf in Atlanta über zehn Kilometer begnügen. Es siegte Boston-Marathon-Sieger Robert Kipkoech Cheruiyot (28:23 min). Bei den Frauen bezwang Susan Chepkemei (31:13 min) ihre kenianische Landsfrau Lornah Kiplagat um 21 Sekunden.
Katherine Merry noch mit Mühe
In ihrem ersten Einzelrennen nach fast zwei Jahren Verletzungspause mühte sich die Olympia-Dritte Katherine Merry noch sichtlich. Die Britin musste sich bei den Cork City Games am Samstag mit einer Zeit von 52,42 Sekunden über 400 Meter der US-Amerikanerin Julia Clay (52,17 sec) geschlagen geben.
IOC schließt sich Anti-Doping-Code an
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sich dem Anti-Doping-Code der World Anti-Doping Agency (WADA) angeschlossen. Dieser wurde bereits im März auf einer Konferenz in Kopenhagen auf den Weg gebracht.
Hintergrundbilder auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Jetzt ansehen... ***