Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.

Beim Abendsportfest in Elz hat Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) am Mittwoch den Diskus auf 59,64 Meter geschleudert und blieb damit nur fünf Zentimeter unter ihrer Saisonbestleistung. Der EM-Siebten fehlen aber noch gut zwei Meter zur WM-A-Norm (62,00 m). Außerdem hat die 28-Jährige ihre neue Homepage freigeschaltet, auf der ein Ziel im Mittelpunkt steht: Olympia 2012 in London (Großbritannien).
Betty Heidler gibt Startschuss
Und noch ein Termin, den sich Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) einträgt: Sie steht beim Firmenlauf in Frankfurt am 15. Juni an der Startlinie - allerdings nicht, um zu laufen. Sie wird die knapp 70.000 Teilnehmer auf die Strecke schicken.
Auf Normjagd in Bydgoszcz
Melanie Bauscke (LG Nike Berlin) und Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) versuchen sich am Freitag (3. Juni) in Bydgoszcz (Polen) an der WM-A-Norm (6,75 m) im Weitsprung. Beide sind schon vielversprechend in die Saison eingestiegen, ihnen fehlen aber noch gut zehn Zentimeter zur Norm. Der Leverkusener Hammerwerfer Markus Esser hat die Norm schon in der Tasche. Was ihm in dieser Saison noch fehlt, ist ein Wurf über 80 Meter. Seine Vereinskameraden Hendrik Gruber (Stabhochsprung) und Annett Horna (800 m) wollen genauso in Bydgoszcz antreten wie Diskuswerferin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund).
Im Fall Samuel Wanjuru bleiben Zweifel
Gerichtsmediziner haben in Kenia den Balkon begutachtet, von dem Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjuru in den Tod gestürzt ist. Eine Erklärung für die Verletzung an seinem Hinterkopf, die bei der Obduktion festgestellt wurde, fanden die Mediziner aber nicht. Noch ist nicht endgültig geklärt, ob Samuel Wanjuru freiwillig in den Tod gesprungen ist oder ob er ermordet wurde.
Regensburg-Marathon am Wochenende
Regensburg wird am Wochenende (4./5. Juni) zur Leichtathletik-Hochburg. Steigt am Samstag das gut besetzte Meeting im Uni-Stadion, so wird tags darauf Marathon gelaufen. Die Strecke ist dabei neu, Start und Ziel sind jetzt auf dem Gelände der Donau-Arena.
Trainingsunfall stoppt Dreispringer Nathan Douglas
Für den britischen Dreispringer Nathan Douglas (Bestleistung: 17,64 m) ist die Saison beendet. Im Trainingslager in Italien zerbrach eine Holzbox, als der ehemalige Vize-Europameister beim Sprungtraining darauf trat. Zwei Bänder am Fuß sind gerissen. Auf seiner Facebook-Seite hat der 28-jährige Bilder der maroden Box gepostet und verspricht gleichzeitig, zur Hallensaison wieder fit zu sein.
Hammerwurf-Olympiasieger Romuald Klim gestorben
Nach langer Krankheit ist Hammerwurf-Olympiasieger Romuald Klim im Alter von 78 Jahren gestorben. Für die ehemalige Sowjetunion gewann er 1964 olympisches Gold in Tokio (Japan) und vier Jahre später Silber in Mexico-Stadt. 1969 stellte er mit 74,52 Metern außerdem einen Weltrekord auf.
WM-Münze vorgestellt
Die Organisatoren lassen speziell zur WM in Daegu (Südkorea) eine Münze prägen. Darauf sind ein Hochspringer und ein Sprinter, der sich ins Ziel wirft. Zu sehen ist die Münze hier.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!