Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Viktor Röthlin bricht Trainingslager abMarathonläufer Viktor Röthlin ist am Samstag mit Verdacht auf eine Lungenentzündung vorzeitig aus dem Trainingslager in Kenia zurückgekehrt. Er wird sich in den nächsten Tagen in der Schweiz medizinischen Tests unterziehen. Am Dienstag musste der Schweizer Rekordhalter sein Training bereits wegen einer Entzündung im Fuß reduzieren. Geplant war, dass Viktor Röthlin bis zum 20. März in Kenia trainiert.
Mbulaeni Mulaudzi in Form
Der frühere Hallen-Weltmeister Mbulaeni Mulaudzi zeigte sich am Samstag bei den Südafrikanischen Meisterschaften in Stellenbosch von seiner besten Seite. In 1:44,81 Minuten setzte er einen Richtwert. Auf den 3.000 Meter Hindernis lief Ruben Ramolefi einen Landesrekord (8:16,04 min). eme/aj
Kenianer siegt in Seoul
Der Kenianer Moses Arusei (2:07:54 h) und die Äthiopierin Robe Tola Guta (2:25:37 h) haben am Sonntag den Seoul-Marathon gewonnen. Beste einheimische Läuferin war die Koreanerin Lee Sun-Young auf Rang zwei (2:27:48 h). sid
Alexis Copello springt 17,62 Meter
Der kubanische Dreispringer Alexis Copello hat am Wochenende mit erstklassigen 17,62 Metern seine persönliche Bestleistung um zwölf Zentimeter gesteigert. Der 23-Jährige lag in Havanna (Kuba) vor seinem Landsmann Yoandris Betanzos, der mit 17,25 Metern seine bisherige Jahresbestmarke bestätigte. sid
Dwain Chambers und Viktor Conte
Nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ wird der britische Sprinter Dwain Chambers wieder mit dem US-Amerikaner Viktor Conte, der hinter dem Balco-Dopingskandal stand, in Verbindung gebracht. Dieser berate den Hallen-Europameister „im Umgang mit einem Gerät, durch das man sauerstoffarme Luft atme und das durch diesen Höheneffekt die Produktion von körpereigenem Epo und damit von Hämoglobin stimuliere“, heißt es.
Hallen-Meisterschaften der US-Studenten
Die 200 Meter standen am Freitag bei den US-Studenten-Hallen-Meisterschaften der ersten Division in College Station im Mittelpunkt. Der 21-jährige Trey Harts (USA; 20,63 sec) und die gleichaltrige Murielle Ahoure (USA; 22,80 sec) warteten mit international herausragenden Zeiten auf. Über 5.000 Meter gewann die Kenianerin Sally Kipyego ihren bereits neunten US-Studententitel. Tags darauf verlor sie ihren College-Rekord über 3.000 Meter an Jenny Barringer (USA; 8:42,03 min). Michael Bingham (Großbritannien) und Gil Roberts (USA) zeigten in 45,69 bzw. 45,71 Sekunden glänzende 400-Meter-Rennen. LaKya Brookins (USA) trumpfte im Frauen-Sprint über 60 Meter mit 7,13 Sekunden so richtig auf, der schnellste Mann war Jacoby Ford (USA; 6,52 sec). 3.000-Meter-Sieger Galen Rupp (USA) war nach 7:48,94 Minuten ein gefeierter Mann. eme/aj
Gong Lijiao stark im Ring
Die Olympia-Fünfte im Kugelstoßen, Gong Lijiao (China), macht weiter auf sich aufmerksam. Die erst 20-Jährige erzielte am Wochenende in Peking (China) mit 19,24 Metern eine neue persönliche Hallen-Bestleistung.
Kenianischer Doppelsieg in Brescia
Die kenianischen Läufer konnten am Sonntag den Marathon in Brescia (Italien) bestimmen. James Cheboi (2:10:24 h) siegte vor Philip Biwott (2:11:06 h). Der Äthiopier Dadi Ourge (2:11:45 h) musste sich mit Platz drei begnügen.
Schon gehört?
Podcast - Nur fliegen ist schöner