
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mona Stockhecke jagt Bestzeit in Frankfurt
Vier Wochen vor dem Startschuss zum BMW Frankfurt Marathon am 26. Oktober hat eine deutsche Topläuferin ihre Startzusage gegeben. Mona Stockhecke, bei der Leichtathletik-EM Mitte August in Zürich (Schweiz) beste Deutsche über die 42,195 Kilometer lange Distanz, wird bei der 33. Auflage des Laufklassikers am Main dabei sein. „Frankfurt ist eine tolle Veranstaltung. Ich freue mich“, sagt die Hamburgerin. „Mein ist Ziel ist auch ganz klar: Ich möchte die schnelle Strecke nutzen, um eine persönliche Bestzeit zu erzielen.“ Mehr lesen Sie auf laufen.de
Erster Dopingfall bei der EM
400-Meter-Hürdenläufer Alexei Cravcenco ist vom Weltverband IAAF für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt worden. Der 26-Jährige aus der Republik Moldau war nach dem Vorlauf der EM in Zürich, wo er siebter wurde, positiv getestet worden. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die Sperre gilt rückwirkend vom 27. August bis zum 26. August 2016. Es ist der erste Dopingfall bei den kontinentalen Titelkämpfen.
Katharina Grompe hofft auf die Hallensaison
Vier Monate nachdem Sprinterin Katharina Grompe ihre Saison wegen einer Entzündung in der Achillessehne beenden musste, kann die 21-Jährige noch nicht an Sprinttraining denken. Das berichten die Dortmunder Ruhr Nachrichten. Dennoch: „Es geht immer weiter bergauf“, sagt die Dortmunderin, die inzwischen wieder schmerzfrei ist. Die Hallensaison habe sie auf dem Schirm, „nicht auf Biegen oder Brechen“, aber sie hoffe schon, "dann wieder auf der Bahn zu stehen".
Yekaterina Koneva siegt im Weitsprung
Yekaterina Koneva (Russland) kann auch weitspringen. Die Hallen-Weltmeisterin im Dreisprung gewann am vergangenen Freitag die Fazıl Küçük Games in Nicosia (Zypern) mit 6,42 Metern. eme/aj
Praktikantenbörse hilft Spitzensportlern bei zweiter Karriere
Die Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Unternehmerbörse (DUB) initiieren mit Unterstützung der Deutschen Bank die „Praktikantenbörse – Unternehmen suchen Spitzensportler“. Auf der Online-Plattform unter www.DUB.de können Sporthilfe-geförderte Athleten ein eigenes Persönlichkeits- und Suchprofil anlegen. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, sich online über potentielle Praktikanten zu informieren und passende Kandidaten zielgerichtet auszuwählen. Offizieller Start ist am 13. Oktober, wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel die Deutsche Sporthilfe mit ihrer „Initiative „Sprungbrett Zukunft“ in Berlin empfängt. pm
Landessportbund Rheinland-Pfalz ehrt seine Leistungsträger
Der rheinland-pfälzische Spitzensport hat am vergangenen Wochenende mit einem Empfang im Mainz bei seinen Leistungsträgern bedankt. Bei Welt- und Europameisterschaften landeten Mitglieder aus dem „Team Rheinland-Pfalz“ weit vorne – darunter auch einige Leichtathleten. Speerwerferin Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) wurde EM-Siebte, Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) EM-Sechste über 10.000 Meter und Oleg Zernikel (ASV Landau)wurde bei der U20-WM Dritter im Stabhochsprung. pm
DM 2015 in Nürnberg
Schon jetzt die besten Tickets sichern!