Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stephan Freigang peilt einen Herbst-Marathon an (Foto: Kiefner)
Stephan Freigang akzeptiert Entscheidung"Sicher wäre das bei mir ein Präzedenzfall und aus leistungssportlichen Gesichtspunkten muss ich mich damit abfinden", kommentierte der Marathonläufer Stephan Freigang gegenüber der "Lausitzer Rundschau" die in dieser Woche vom DLV getroffene Entscheidung, ihn nicht als Ausnahmefall für die Olympischen Spiele in Athen beim NOK vorzuschlagen. Die geforderte Norm (2:11 h) hatte der Leipziger Anfang Mai beim Hannover-Marathon um mehr als drei Minuten verfehlt. Im Herbst will Stephan Freigang wieder einen Marathon laufen.
Toby Stevenson weiter der Überflieger
Der frischgebackene Sechs-Meter-Springer Toby Stevenson (USA) hat in Phoenix mit 5,94 Metern seine derzeit tolle Form unterstrichen. Er bezwang dabei seine Stabhochsprungkollegen aus den USA, Brad Walker (5,82 m), Jeff Hartwig und Tye Harvey (beide 5,70 m).
Kathrin Geißler führt
Die U20-Vize-Europameisterin Kathrin Geißler führt beim DLV-Jugend-Mehrkampf-Cup in Rostock nach dem ersten Siebenkampf-Tag in der weiblichen Jugend A standesgemäß mit 3.388 Punkten. Beim männlichen Nachwuchs liegt Norman Müller mit guten 3.997 Zählern in Front. Im Rahmen der Veranstaltung testeten auch bekannte DLV-Größen wie Katja Keller, Sebastian Knabe und André Niklaus ihre Form. Die Zwischenresultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Maren Freisen wieder im Siebenkampf
Die Neu-Dormagenerin Maren Freisen bestreitet an diesem Wochenende bei den Nordrhein-Meisterschaften in Wesel zum ersten Mal seit fast drei Jahren wieder einen Siebenkampf. Sie brachte es am ersten Tag auf 3.432 Punkte, war damit aber nicht ganz zufrieden. Bei den Männern ist der frühere Junioren-Weltmeister Dennis Leyckes mit dabei. Er stoppte zur Halbzeit bei 3.919 Zählern. Interessant dabei: im Kugelstoßen versucht er sich nun mit der Drehstoßtechnik und kam auf 14,24 Meter. Wie Maren Freisen nimmt er mit dem Start in Wesel Kurs auf das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen Ende Juni.
14.000 Aktive beim Rennsteiglauf
Der Rennsteiglauf in Thüringen verzeichnete 14.000 Teilnehmer. Für die bemerkenswerteste Leistung sorgte dabei der Leipziger Matthias Körner. Er legte den "Supermarathon" über 72,7 Kilometer in 5:15:44 Stunden zurück, was neuer Streckenrekord war.
Gästebücher für Trackteam-Athleten
Wer Sophie Krauel, Sabrina Mockenhaupt oder Till Helmke im Netz einen Gruß hinterlassen möchte, kann das jetzt ganz einfach tun. Auf der Seite www.trackteam.de wurden für die acht Trackteam-Athleten Gästebücher eingerichtet.
Eliud Kipchoge mit Genugtuung
Der Kenianer Eliud Kipchoge konnte eine gewisse Genugtuung nach seinem Sieg gegen Saif Saeed Shaheen, dem "übergelaufenen Kenianer", beim Super Grand-Prix-Meeting in Katar (wir berichteten) nicht verbergen. "Ich freue mich riesig, dass ich ihn geschlagen habe. In Katar, in seinem Land", sagte er.
Achtung vor Kelly Sotherton
Die britische Siebenkämpferin Kelly Sotherton machte in Limassol auf sich aufmerksam. Sie brachte dort für eine Mehrkämpferin glänzende 13,32 Sekunden über 100 Meter Hürden auf die Bahn und steigerte ihre Bestzeit um 35 Hundertstel.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...