Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Miguel Rigau siegt in RiedMiguel Rigau hat am Freitag beim Meeting im österreichischen Ried für einen deutschen Sieg gesorgt. Der Kölner gewann die 400 Meter in 46,96 Sekunden. Zweiter im Hammerwerfen wurde der Mainzer Jens Rautenkranz (73,63 m). Für Sofia Schulte (SC Eintracht Hamm) konnte man im Weitsprung mit 6,34 Metern messen, was ihr Platz drei einbrachte. Die wertvollste Leistung der Veranstaltung zeigte Hürdensprinter Jeff Porter (USA), der sich im Vorlauf auf eine neue Bestzeit von 13,37 Sekunden steigerte.
Marita Koch nimmt’s gelassen
Weltrekordlerin Marita Koch nimmt den Verlust der Bestmarke als Läuferin mit den meisten 400-Meter-Rennen unter 50 Sekunden gelassen. Staffel-Olympiasiegerin Sanya Richards (USA) hatte sie am Freitag beim Golden-League-Meeting in Paris (Frankreich) mit ihrem 37. Rennen in weniger als 50 Sekunden überflügelt. „Das kann man nicht vergleichen. Heute gibt es viel mehr Wettkämpfe als früher. Da bekommt man die Zahl schneller zusammen“, sagte die Rostockerin dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Christine Ohuruogu angeschlagen
Christine Ohuruogu, Weltmeisterin und Olympiasiegerin über 400 Meter, musste wegen einer Oberschenkelverletzung, die sie sich in dieser Woche im Training zuzog, ihre Starts am Freitag in Paris (Frankreich) und in der kommenden Woche in London (Großbritannien) absagen. Die Britin hofft, bis zur WM in Berlin (15. bis 23. August) wieder fit zu sein. eme/aj
US-Verband mit Jahresbericht
Der US-Verband (USATF) hat einen Jahresbericht für das letzte Jahr veröffentlicht. Das Dokument umfasst 44 Seiten. Zum Download steht der ausdrucksstark bebilderte Bericht, der zum ersten Mal überhaupt umgesetzt wurde, unter www.usatf.org/about/annualreport bereit.
Kassel an Marathon-DM interessiert
Neben der Freiluft-Meisterschaft könnte 2011 auch die Deutsche Marathon-Meisterschaft in Kassel ausgetragen werden. Nach einem Bericht der „HNA“ haben die Organisatoren des Kassel-Marathon Interesse bekundet.
48 Nationen in Novi Sad
48 Mitgliederverbände der Europavereinigung EA nehmen an der U20-Europameisterschaft, die in der nächsten Woche in Novi Sad (Serbien) stattfindet, teil. Damit werden über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Nora Bäcker und der Zeigefinger
Ein verwundeter Zeigefinger könnte Hürdensprinterin Nora Bäcker bei der anstehenden U20-EM in Novi Sad (Serbien) behindern. Die Athletin der LG Olympia Dortmund hatte sich nach einem Bericht von „Die Glocke“ am Donnerstag in einem Möbelhaus Schnittwunden zugezogen, die im Krankenhaus genäht werden mussten. Jetzt behindert sie die Verletzung am Start.
IAAF bestätigt sieben Dopingsperren
Der Weltverband IAAF hat sieben Dopingfälle bestätigt. Bekanntester Name ist dabei 400-Meter- und Hürdenläuferin Gladys Stephens (Nigeria). Sie wurde für zwei Jahre gesperrt. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM