Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fabiano Joseph ist auf der Halbmarathondistanz derzeit tonangebend (Foto: Chai)
Fabiano Joseph siegt in LagosWeltmeister Fabiano Joseph (Tansania) hat am Samstag den Halbmarathon in Lagos (Nigeria) für sich entschieden. In 1:02:20 Stunden lief er trotz sommerlich heißen Temperaturen einen neuen Streckenrekord. Vorjahressieger John Korir (Kenia; 1:03:05 h) musste sich klar geschlagen geben. Mit 10.000 bzw. 5.000 US-Dollar Preisgeld konnten beide Läufer eine gute Börse kassieren.
Vitaly Petrov coacht Yelena Isinbayeva
Es kommt weiter Licht in den überraschenden Trainerwechsel von Yelena Isinbayeva (wir berichteten). Vitaly Petrov soll nun hauptsächlich die Fäden in der Trainingsarbeit in der Hand halten. Die Stabhochsprung-Weltrekordhalterin hatte sich von ihrem bisherigen Erfolgscoach Evgenij Trofimov getrennt. Vitaly Petrov ist der einstige Macher von Männer-Weltrekordhalter Sergej Bubka (Ukraine), der enge Kontakte zu der Russin pflegt, und der aktuelle Coach von Ex-Weltmeister Giuseppe Gibilisco (Italien).
38 britische Hoffnungsträger
Der britische Verband "UK Athletics" hat einen 38 Athleten starken Kader zusammengestellt, der große Hoffnungen im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking und 2012 in London trägt. Leistungssportdirektor Dave Collins sagte: "Wir müssen die britische Leichtathletik wieder zurück zu größerem Erfolg führen". In der Liste, die von Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe angeführt wird, weist allerdings nur rund ein Drittel der Athleten mit einem Alter von weniger als 25 Jahren auf. Weitspringer Greg Rutherford (19) ist der einzige Teenager und damit das Küken, Marathonläufer Jon Brown mit 34 Jahren der Älteste. Würde er 2012 an den Spielen in der Heimat teilnehmen, wäre er 41. "UK Athletics" plant in der Kaderförderung zwei weitere Stufen als Unterbau.
Elias Kemboi gewinnt Friedenslauf
Der Kenianer Elias Kemboi hat am Samstag den von der früheren Marathon-Weltrekordhalterin Tegla Loroupe in Kapenguria (Kenia) organisierten Friedenslauf gewonnen. Er legte die 10 Kilometer in 31:51 Minuten zurück. Zeitgleicher Zweiter war Matthew Cheboi. Als erste Frau kam Consolata Chemtai (Kenia) mit einer Zeit von 36:52 Minuten ins Ziel.
Schnelles Feld in Fukuoka
Der Fukuoka-Marathon (4. Dezember) verspricht ein schnelles Rennen. Die einheimischen japanischen Trümpfe Atsushi Fujita und Tomoaki Kunichika treffen auf den zweimaligen London-Sieger Abdelkader El Mouaziz (Marokko) und den Spanier Julio Rey, 2003 Vize-Weltmeister in Paris, der bereits seinen dritten Marathon des Jahres in Angriff nimmt.
Marathonstarts umrahmen WM
Die beiden Marathonrennen werden 2007 die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan) umrahmen. Die Männer starten am 25. August, dem ersten Tag der Titelkämpfe. Die Frauen sind am 2. September, dem Finaltag, dran. Gelaufen wird wegen der zu erwartenden Hitze allerdings jeweils schon am frühen Morgen.
Kelly Blair-La Bounty Assistenztrainierin
Die frühere US-Siebenkämpferin Kelly Blair-La Bounty hat bei der "University of Oregon" in Eugene (USA) als Leichtathletik-Assistenztrainerin angeheuert. Die heute 34-Jährige, die an zwei Olympischen Spielen teilnahm, startete früher selber im Trikot ihres neuen Arbeitgebers und wurde 1993 sogar US-Studentenmeisterin.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!