Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan Fitschen erfolgreich operiertMarathonläufer Jan Fitschen wurde am Mittwoch in Köln von Dr. Jens Enneper erfolgreich an der Achillessehne operiert. Der Wattenscheider hatte aufgrund der Schmerzen seinen Start beim Berlin Marathon absagen müssen und hofft nun auf eine schnelle Genesung. „Im kommenden Jahr will ich wieder Medaillen holen“, postete Fitschen kurz nach der Operation bereits wieder auf seiner Facebook-Seite.
Peter Schnabel nun Schauspieler
Stützpunkttrainer am Landesleistungsstützpunkt Westfalen West Peter Schnabel (TV Wattenscheid 01), im Juli bei der U18-WM in Donetsk (Ukraine) für die DLV-Hochspringer verantwortlich, ist unter die Schauspieler gegangen. In einem Kinospot der nordrhein-westfälischen Polizei spielt der 27-jährige Ex-Sprinter einen Bewerber, dem - nur mit Boxershort und T-Shirt bekleidet - an der Haustür die Nachricht von der Aufnahme in den Polizeidienst überbracht wird. Um den neuen Kollegen zu begrüßen, hat eine komplette Hundertschaft Aufstellung genommen. Der Spot gehört zu einer Reihe ungewöhnlicher und humoristischer Videos, mit denen die Polizei in Nordrhein-Westfalen Nachwuchs werben will. Harald Koken
19.000 Anmeldungen beim DM-Marathon
Für den München Marathon, bei dem auch der Deutsche Meister ermittelt wird, am 13. Oktober zeichnet sich ein Teilnehmerrekord ab. Bis zum Meldeschluss hätten sich 19.048 Teilnehmer für die internationale Langlaufveranstaltung online registriert, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Die bislang größte Teilnehmerzahl in der 28-jährigen Geschichte des Marathons in München hatte es 2010 mit 18.264 Läufern gegeben. dpa
Fredericks gibt Präsidentenamt in Namibia ab
Frankie Fredericks ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Präsident des Leichtathletik-Verbandes in Namibia zurückgetreten. Der seit Mittwoch 46 Jahre alte frühere Weltklassesprinter, der vier Silbermedaillen bei Olympischen Spielen holte, will künftig mehr Zeit mit der Familie in Deutschland verbringen. Das berichtet die Allgemeine Zeitung in Namibia. Ehefrau Jessica, die Schwester von Nico Motchebon, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta im Finale über 800 Meter Fünfter wurde, und die beiden gemeinsamen Kinder leben in Berlin.
Steven Hooker tanzt im Fernsehen
Stabhochspringer Steven Hooker tanzt neuerdings. Der Weltmeister ist in seinem Heimatland Australien in „Dancing with the Stars“ zu sehen, der australischen Version der TV-Sendung „Let’s Dance“, bei der auch schon Tim Lobinger oder Lars Riedel in Deutschland mitgemacht haben. Die Staffel mit Steven Hooker ist am Donnerstag angelaufen. In der ersten Folge hat Hooker gute Noten von der Jury bekommen. eme/aj
Karim Tahri für zwei Jahre gesperrt
Der französische Hindernisläufer Karim Tahri wird vom französischen Verband bis zum 26. August 2015 gesperrt. Der Grund: Bei den Landesmeisterschaften am 14. Juli entzog er sich der Doping-Kontrolle. Der jüngere Bruder des Weltklasse-Läufers Bob Tahri, der eine Bestzeit von 8:49,10 Minuten hat, begründete sein Verhalten damit, dass er in der Woche vor den Meisterschaften Schmerzmittel genommen hatte und fürchtete, nun positiv getestet zu werden. eme/aj
Paul Tergat glaubt nicht an einen Marathon unter 2 Stunden
Der frühere Marathon-Weltrekordler Paul Tergat glaubt nicht, dass ein Marathon unter 2 Stunden möglich ist. „Lasst es euch von mir gesagt sein, das wird nie passieren, das ist unmöglich“, sagte der Kenianer. Jede Zeit unter 2:03:10 Stunden sei in seinen Augen bereits eine sehr harte Aufgabe, berichtet shangaidaily.com. eme/aj
Legenden-Lauf in Berlin:
Die Berliner Weltrekorde auf leichtathletik.TV