
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zwangspause für Falk Wendrich
Mit 2,23 Metern war er am vergangenen Wochenende in Garbsen so gut wie nie zuvor in eine Freiluft-Saison eingestiegen. Dann aber verzichtete Falk Wendrich mit Schmerzen im Fuß auf den dritten Versuch über die EM-Norm von 2,26 Metern. Eine Untersuchung ergab jetzt: Der Hochspringer hat sich einen Teilriss an der Plantarfaszie zugezogen. Das berichtete am Mittwoch sein Verein LAZ Soest auf seiner Homepage. „Wie lange er jetzt pausieren muss, weiß Wendrich noch nicht“, heißt es dort. Seinen nächsten geplanten Start beim Pfingstsportfest in Rehlingen (20. Mai) hat er abgesagt.
Celina Leffler muss Götzis-Start absagen
Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) muss aufgrund eines Infekts auf den Start beim Mehrkampf-Meeting am 26./27. Mai in Götzis (Österreich) verzichten. Für die Siebenkämpferin wäre es die Premiere im „Mehrkampf-Mekka“ gewesen. „Die Absage ist mir sehr schwer gefallen. Doch da ich in den vergangenen Tagen richtig schlapp war und nicht trainieren konnte, war es die richtige Entscheidung“, sagt sie. Für die EM-Qualifikation bleibt der 22-Jährigen noch die Norm-Chance beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen (16./17. Juni). Die U18-Weltmeisterin von 2013 hatte sich vergangenes Jahr als U23-EM-Dritte auf 6.070 Punkte gesteigert, die Norm für Berlin liegt bei 6.000 Punkten. pm
Katharina Molitor vertritt DLV-Farben in Osaka
Beim World Challenge-Meeting in Osaka (Japan) will Katharina Molitor (TSV Bayer 04 Leverkusen) am Sonntag erstmals in diesem Jahr die 60-Meter-Marke übertreffen. Die Weltmeisterin von 2015 hatte beim Winterwurf-Europacup 59,80 Meter und beim Diamond League-Meeting in Shanghai (China) am vergangenen Wochenende 59,38 Meter erzielt. Stark besetzt ist auch der Speerwurf-Wettkampf der Männer: Die Silber- und Bronzemedaillen-Gewinner der WM Jakub Vadlejch und Petr Frydrych (beide Tschechische Republik) treffen auf Chao-Tsun Cheng (Taiwan), der im vergangenen Sommer bei der Universiade 91,36 Meter geworfen hatte. jhr
DLV-Topathleten testen beim Borsig-Meeting in Gladbeck
540 Teilnehmer mit 800 Meldungen: Das Borsig Meeting am Samstag (19. Mai) in Gladbeck erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Zehnkämpfer Jan-Felix Knobel (Königsteiner LV) unternimmt über die Hürden, im Weitsprung und Speerwurf einen Leistungstest. Der frühere U20-Weltmeister befindet sich nach einer Fuß-Operation wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Die dreimalige Deutsche Meisterin über 400 Meter Ruth Sophia Spelmeyer (VfL Oldenburg) überprüft ihre Form über 100 und 200 Meter. Für dieselben Distanzen hat Trainingspartner Alexander Gladitz (Hannover 96) gemeldet. „Wir werden versuchen, den Athleten wie in den letzten Jahren wieder optimale Bedingungen bieten zu können,“ versichert Organisator Heiner Preute. Zur Teilnehmerliste...Peter Middel
Hochklassige Wettbewerbe beim Münchner Ludwig-Jall-Sportfest
Zahlreiche Teilnehmer haben sich auch beim Ludwig-Jall-Sportfest am Samstag in München angekündigt. 800-Meter-Spezialistin Christina Hering (LG Stadtwerke München) trifft über 400 Meter auf Vorjahressiegerin Catia Azevedo aus Portugal. Ebenfalls auf der Unterdistanz tritt ihr Vereinskollege Johannes Trefz an: Der zweimalige Deutsche 400-Meter-Meister hat für die 100 und 200 Meter gemeldet. Zu den Favoriten im Kugelstoßen zählen Alina Kenzel (VfL Waiblingen), Lena Urbaniak (LG Filstal), Tobias Dahm und Simon Bayer (beide VfL Sindelfingen). Aus Münster reisen für den Weitsprung Lena Malkus und Tabea Christ an, ihr Trainingspartner Christoph Garritsen trifft im Dreisprung auf die Lokalmatadoren Paul Walschburger und David Kirch. Zur Teilnehmerliste...pm
Jenny Elbe & Co. in Dresden auf Normjagd
13,90 Meter sind im Dreisprung der Frauen für eine EM-Teilnahme in Berlin gefordert. Diese Marke hat Lokalmatadorin Jenny Elbe (Dresdner SC 1898) im Visier, wenn sie am Samstag beim DSC-Jugendmeeting Anlauf nimmt. Im Weitsprung wollen die Berliner Stephan Hartmann (LG Nord Berlin) und Melanie Bauschke (LAC Olympia 88 Berlin) für weite Sätze sorgen. Über die Hürden ist der Deutsche Hallenmeister Erik Balnuweit (TV Wattenscheid 01) der Gejagte. Zur Teilnehmerliste...
Livestream vom 10.000 Meter-Europacup
Vom 10.000 Meter-Europacup in London (Großbritannien) wird es am Samstag einen Livestream geben. Das hat am Freitag der Europaverband EAA bekanntgegeben. Fans in Europa können die Bahnrennen, bei denen vier DLV-Athleten Jagd auf die EM-Normen machen, auf der Plattform runjumpthrow.com von Vinco Sports verfolgen. Auch die BBC überträgt im Livestream, der allerdings in Deutschland nicht frei empfangbar sein dürfte. Das A-Rennen der Frauen startet um 21:30 Uhr deutscher Zeit, das der Männer um 22:15 Uhr. Zum Livestream aus London.
Bund Deutscher Radfahrer sucht Referenten/in Finanzen
Der Bund Deutscher Radfahrer hat eine Stelle für eine/n Referent/in Finanzen ausgeschrieben, die möglichst zum 1. Juli besetzt werden soll. Gesucht wird eine „engagierte, vertrauensvolle und zuverlässige Persönlichkeit, die unser Referat Finanzen leitet, Budget- und Haushaltskonzepte entwickelt, Controlling-Reports erstellt und den allgemeinen Zahlungsverkehr überwacht.“ Zur Stellenausschreibung.
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Facebook | Instagram | Twitter