Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ronny Ostwald voller GedankenDer Wattenscheider Sprinter Ronny Ostwald steigt wie viele seiner Vereinskollegen am 24. Mai in Weinheim in die Sommersaison ein. Der 34-Jährige denkt aber nach wie vor schon intensiv an die Zeit danach. Ob der EM-Achte noch eine Saison dranhängt? "Viel hängt von der Saison draußen ab. Wenn es gut läuft, ist das natürlich ein Thema. Aber mir schwirren viele Gedanken durch den Kopf."
“inTim.tv“
Stabhochspringer Tim Lobinger wartet auf seiner Homepage mit einer neuen Rubrik auf. Unter „inTim.tv“ gibt es Video-Einblicke in das Sportlerleben des Münchners. Der „Schlonkie Donk Tanz“ ist dort ebenso zu finden wie der erfolgreiche Unglücksversuch, mit dem Golfball einen Pfosten zu treffen. timlobinger.com
Stabhochspringerinnen in Doha
Gleich drei deutsche Stabhochspringerinnen, Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Carolin Hingst (USC Mainz) und Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin), nehmen am Freitag (9. Mai) das Super Grand-Prix-Meeting in Doha (Katar) in Angriff. Stärkste Gegnerin ist die Russin Yulia Golubchikova.
Meeting in Bratislava abgesagt
Das internationale Meeting in Bratislava (Slowakei) scheint am Boden. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Neuauflage, die für den 26. Juni geplant war, abgesagt. Die Veranstaltung hatte in den Achtziger und Neunziger Jahren Auftritte vieler Größen aus der Leichtathletik-Welt erlebt, wurde danach aber immer unbedeutender. eme/aj
Äthiopier dürfen nicht nach Doha
Neun Athleten aus Äthiopien wurde von Seiten ihrer Regierung die Ausreise nach Katar untersagt, wo sie am Freitag (9. Mai) am Super Grand-Prix-Meeting in Doha teilnehmen wollten. Ausschlaggebend waren politische Gründe: Äthiopien unterhält keine diplomatischen Beziehungen mehr mit dem Golfstaat.
Vanderlei de Lima nicht nach Peking
Vanderlei de Lima muss seine Olympia-Hoffnungen begraben. Nachdem der brasilianische Olympia-Dritte im Marathon nach einer Verletzung seinen Start am Sonntag (11. Mai) in Prag (Tschechische Republik) absagen musste, ging seine letzte Qualifikationschance für den Saisonhöhepunkt in Peking (China) verloren.
Stadion-Diskussion in Wesel
In Wesel ist eine öffentliche Diskussion um das Auestadion im Gange. Hintergrund ist die notwendige Renovierung der Bahn, über die der dortige Sportausschuss noch keine Entscheidung getroffen hat. „Ansonsten können wir 2009 keine Veranstaltung mehr ausrichten“, kündigte Manfred Frach, Abteilungsleiter des Weseler TV, an. Die Stadt spekuliert nach regionalen Medienberichten auf eine Erweiterung des Stadions und damit verbundene Zuschüsse.
Neuer YouthLetter erschienen
Am Donnerstag ist der dritte YouthLetter der DLV-Jugend in diesem Jahr erschienen. Diesen Newsletter können Sie ganz bequem und kostenlos per E-Mail beziehen. Jetzt anmelden!
Ruben Schwarz tritt kürzer
Wattenscheids Hindernis-Spezialist Ruben Schwarz will in diesem Jahr kürzer treten. Sein Medizinstudium habe im Moment Vorrang, betont der Schützling von Tono Kirschbaum: "Das Physikum steht an, und das ist ein wichtiger Schritt für mich. Ich kann im Moment das gewohnte Trainingspensum nicht durchziehen, aber einmal am Tag möchte ich schon trainieren. So kann ich dann im nächsten Jahr hoffentlich problemlos wieder einsteigen." Für Starts mit der Staffel wolle er sich aber zur Verfügung stellen, erklärt Ruben Schwarz.
Ukrainerin wirft Junioren-Europarekord
Die Junioren-Europameisterin Vira Rebryk hat einen neuen Junioren-Europarekord im Speerwerfen aufgestellt. Die Ukrainerin erzielte am Mittwoch in Yalta (Ukraine) eine Weite von 61,64 Metern. eme/aj
Spaniens Olympia-Marathonis stehen fest
Der spanische Verband hat sein Marathonteam für die Olympischen Spiele in Peking (China) benannt. Im August werden zum Saisonhöhepunkt Julio Rey, Chema Martinez und Jose Rios bzw. Alessandra Aguilar, Yesenia Centeno und Maria Jose Pueyo auf die Straße gehen. eme/aj
Weitere Absagen für Cheboksary
Nach Weltmeister Nathan Deakes (Australien) haben weitere Athleten ihren Start beim Geher-Weltcup in Cheboksary (Russland; 10./11. Mai) abgesagt. Die norwegische Mitfavoritin Kjersti Tysse-Plätzer wird ebenso verletzungsbedingt fehlen wie der Italiener Lorenzo Civallero. eme/aj
Dmitriy Karpov in Desenzano
Der Kasache Dmitriy Karpov führt das Teilnehmerfeld beim anstehendenden Mehrkampf-Meeting in Desenzano (Italien; 10./11. Mai) an. Der WM-Dritte trifft neben anderen auf den Saarländer Lars Albert (LAC Elm).
Niederländischer Läufer gesperrt
Der niederländische Läufer Khalid Choukoud wurde zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Wie der Weltverband IAAF bekannt gab, war der Cross-WM- und Cross-EM-Teilnehmer im letzten Juni positiv auf Stanozolol getestet worden.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter