Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Debbie Ferguson McKenzie macht weiterGanz ist Debbie Ferguson McKenzie (Bahamas) in diesem Jahr nicht mehr an ihre Leistungen aus den Vorjahren herangekommen. Bei Olympia war über 100 und 200 Meter schon nach dem Vorlauf Schluss. So will 36-Jährige nicht abtreten und macht weiter, bei der WM in Moskau (Russland) hat sie immerhin einen sechsten Platz über 200 Meter zu verteidigen. Ihren ersten großen Auftritt hatte die Olympiasiegerin mit der Staffel von Sydney (Australien) bei der WM 1995 in Göteborg (Schweden). eme/aj
Cross-Europameister gegen den Rest der Welt
Bei der Cross-EM war Andrea Lalli (Italien) nicht zu schlagen - am Sonntag (23. Dezember) in Brüssel (Belgien) fordern ihn starke Gegner aus Kenia: Gilbert Kirui ist U20-Vizeweltmeister über 3.000 Meter Hindernis, Kenneth Kipkemoi über 10.000 Meter schon unter 27:00 Minuten geblieben. Auch aus deutscher Sicht wird das Rennen interessant: Die Wattenscheiderin Eleni Gebrehiwot ist bei den Frauen am Start, noch ist sie international für Äthiopien startberechtigt.
Niederlande kürt Athleten des Jahres
Dafne Schippers ist Athletin des Jahres in den Niederlanden. Die 20-Jährige hatte bei Olympia Platz zwölf im Siebenkampf belegt und wurde Sechste mit der Sprintstaffel. Bei den Männern wurde 200-Meter-Europameister Churandy Martina ausgewählt. eme/aj
Ausgefallener New York-Marathon: Geld zurück
Die Teilnehmer des ausgefallenen Marathons in New York (USA) werden entschädigt. Sie haben drei Möglichkeiten: Entweder sie bekommen ihre Anmeldegebühr zurück - ausgenommen einer Bearbeitungsgebühr, sie bekommen als Ersatz einen Startplatz beim Marathon in einem der kommenden drei Jahre oder einen Startplatz beim Halbmarathon im Big Apple (17. März). Wegen der Folgen von Hurrikan Sandy war der Marathon Anfang November kurzfristig abgesagt worden.
Halle ohne Vanessa Boslak
Die Olympia-Zehnte und EM-Sechste im Stabhochsprung, Vanessa Boslak (Frankreich), muss auf die Hallensaison verzichten. Die 30-Jährige hat sich schon vor mehreren Wochen die Plantarsehne im linken Fuß gerissen. Im Sommer will sie wieder fit sein. eme/aj
Gladys Cherono und Peter Mateelong setzen sich durch Die Konkurrenz ist groß in Kenia - in einer Cross-Serie können sich die besten Läufer des Landes im Winter messen. Bei der letzten Station vor Weihnachten am Samstag in Embu hat sich bei den Frauen über 8 Kilometer Gladys Cherono durchgesetzt. In 28:00 Minuten war die Afrikameisterin über 5.000 und 10.000 Meter nur eine Sekunde schneller als Lucy Kabuu, der Dritten des Marathons in Chicago (USA). Bei den Männern über 12 Kilometer siegte Peter Mateelong (36:33 min).
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!