Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Denis Nizhegorodov macht weiterDer russische Geher Denis Nizhegorodov, Vize-Weltmeister und Weltrekordhalter über 50 Kilometer, hängt nach einer überstandenen Verletzungsmisere noch mindestens ein Jahr dran. „Es ist alles ausgeheilt. Ich bin wieder im Training“, verkündete der 32-Jährige.
Betty Heider denkt nicht bis Rio
Die Olympia-Dritte im Hammerwurf, Betty Heidler, plant nicht bis zu den nächsten Olympischen Spielen 2016. "Dass ich in Rio noch dabei bin, ist unwahrscheinlich. Ich habe ja in diesem Jahr gemerkt, wie schwer es ist, Gold zu gewinnen", sagte die Frankfurterin der Nachrichtenagentur dapd. Sie wolle noch andere Ziele im Leben erreichen.
Robert Harting bedauert Aus von Michael Schumacher
Olympiasieger Robert Harting bezeichnete das Mercedes-Aus von Formel 1-Star Michael Schumacher als „riesengroßen Verlust“. Der Berliner Diskuswerfer erinnerte sich: „Er war für mich persönlich die erste große Sportikone, ich habe mit meinem Vater immer auf der Couch gesessen und Formel-1-Rennen geguckt.“
Hermann Brecht mit 91 Jahren verstorben
Hermann Brecht ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war Mitglied des OSC Schöneberg, OSC Berlin und später lange Jahre Mitglied des SCC Berlin. Sein ganzes Leben und nicht nur das des Sportlers Hermann Brecht hat er in insgesamt 17 Bänden, die teilweise im Sportmuseum lagern, akribisch aufgezeichnet. Mehr in der Seniorenrubrik.
Marathondebüt von Dennis Kimetto
Dennis Kimetto wird am Sonntag (30. September) in Berlin sein Marathon-Debüt in Angriff nehmen. „Ich habe ihm ein paar Tipps gegeben“, erklärte Favorit Geoffrey Mutai (beide Kenia). „Ich bin gut vorbereitet und habe mir keine bestimmte Zeit vorgenommen. Ich werde einfach mitlaufen“, sagte Dennis Kimetto, der im April bereits den Berliner Halbmarathon gewonnen hatte und dann im Mai einen Weltrekord über die 25-Kilometer-Distanz aufstellte (1:11:18 h).
Prominente Startschützen
Viel Prominenz beim Berlin-Marathon: Den Startschuss geben am Sonntag (30. September) neben Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) die beiden Schauspieler Til Schweiger und Didi Hallervorden sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und BMW-Vertreter Karsten Engel.
Christina Zwirner nahe an der Bestzeit
Christina Zwirner (TV 1860 Erkelenz) ist am Freitagabend beim Saison-Kehraus vor heimischer Kulisse über 800 Meter mit 2:06,93 Minuten dicht an ihre Bestleistung herangelaufen. In einem gemischten Rennen musste die 20-Jährige nur drei männlichen Wegbegleitern Vortritt gewähren. Über 3.000 Meter setzte U16-Ass Frederik Ruppert (DJK Herzogenrath) mit 9:08,28 Minuten ein Achtungszeichen. Sarah Kammer (SC Myhl LA), Hindernis-Sechste der U18-DM, verbesserte sich auf 10:17,16 Minuten. Stadionrekordler Manuel Croon (LT DSHS Köln; 61,59 m) gab im Speerwurf erneut Anschauungsunterricht. hk
Stefan Stu Thoms gewinnt Spartathlon
Der deutsche Ausdauerläufer Stefan Stu Thoms hat den prestigeträchtigen Spartathlons gewonnen. Der 46-Jährige aus dem brandenburgischen Woltersdorf setzte sich über die 245,3 Kilometer lange Distanz von der Akropolis in Athen nach Sparta in 26 Stunden und 28 Minuten vor dem Japaner Tetsuo Kiso (26:36 h) durch. Zuletzt hatte in dem Karlsruher Jens Lukas vor sieben Jahren ein deutscher Läufer als Erster das Ziel erreicht. Der Spartathlon wird seit 1983 ausgetragen. Der Streckenverlauf führt über unebene Wege, Weinberge und den 1.200 Meter hohen Berg Parthenio. Er geht zurück auf den Weg, den der griechische Bote Pheidippides während der Perserkriege vor etwa 2.500 Jahren zurückgelegt haben soll, um in Sparta Hilfe für die Schlacht in Marathon zu erbitten. sid
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!