Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hallenstarts von Denise Hinrichs fraglichOb die Deutsche Meisterin Denise Hinrichs die volle Hallensaison durchzieht, ist fraglich. Zwar plant sie einen Start am 22. Januar 2010 in Nordhausen, weitere stehen in den Sternen. Die Wattenscheider Kugelstoßerin kann momentan im Rahmen ihrer Ausbildung bei der Bundespolizei in Cottbus nicht wie gewünscht trainieren: "Die haben die Halle weggerissen, die neue soll erst im Dezember 2010 fertig sein. Ich versuche, soviel wie möglich zu machen, aber Kugelstöße kann ich unter diesen Bedingungen natürlich nicht immer trainieren." pm
Berlin-Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF hat den 30-Kilometer-Weltrekord von Haile Gebreselassie offiziell anerkannt. Der Äthiopier passierte diese Marke am 20. September im Rahmen des Berlin-Marathons nach 1:27:49 Stunden.
Neuer Streckenrekord in Zell
Christian Schmitz von der LG Maifeld-Pellenz verbesserte am Sonntag beim 6. Zeller Adventslauf seinen eigenen Veranstaltungsrekord über 5 Kilometer auf 14:45 Minuten. Bei den Frauen siegte Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) in 18:10 Minuten. ht
Lolo Jones wieder in Düsseldorf
Zum fünften Mal wird am 3. Februar 2010 das "International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf" ausgetragen. Von Beginn an dabei ist Hürden-Ass Lolo Jones. Zusammen mit ihrer US-Kollegin Candice Davis trifft die Hallen-Weltmeisterin bei der Neuauflage neben anderen auf Hallen-Europameisterin Eline Berings aus Belgien und die Deutsche Freiluft-Meisterin Carolin Nytra (Bremer LT).
Birte Schütz mit Schmerzen
Die Wattenscheiderin Birte Schütz war am Sonntag nach ihrem 46. Platz bei der Cross-EM in Dublin (Irland) untröstlich. „Ich bin total enttäuscht, wütend, sauer, traurig. Ich hatte gleich auf der Startgeraden Schmerzen in der Leistengegend, und zwar auf beiden Seiten.“ Sie quälte sich ins Ziel, damit das DLV-Quartett in die Wertung kommt: „Hätten wir eine fünfte Läuferin gehabt, hätte ich aufgegeben.“ pm
Bekannte Namen in Bozen
Knapp drei Wochen vor der 35. Auflage des internationalen Silvesterlaufs in Bozen (Italien) wird das Starterfeld immer konkreter. Nach dem Vorjahresersten Edwin Soi (Kenia) wurden auch Rekordsieger Sergej Lebid (Ukraine) und Mo Farah (Großbritannien) als bekannte Namen verpflichtet. Bei den Frauen kommt die Ungarin Aniko Kalovics, die Siegerin von 2006.
Patrick Ivuti wiederholt Vorjahressieg
Der Kenianer Patrick Ivuti hat am Sonntag seinen Vorjahressieg beim Marathon in Honolulu (USA) wiederholt. In 2:12:14 Stunden war er der Schnellste der 23.248 Teilnehmer. Bei den Frauen siegte die Russin Svetlana Zakharova (2:28:34 h) zum dritten Mal bei der Veranstaltung. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik