Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan Zelezny wirft in Halle (Foto: Kiefner)
Jan Zelezny am Wochenende in HalleSpeerwurf-Weltrekordler Jan Zelezny gibt am Wochenende bei den 29. Halleschen Werfertagen seine Visitenkarte ab. Der Tscheche wird erstmals in der Saalestadt an den Start gehen. Weitere Aushängeschilder der Veranstaltung sind unter anderem die Diskus-Weltmeister Lars Riedel und Natalja Sadowa. (ck)
Paula Radcliffe kritisiert Denise Lewis
Großbritanniens Marathonstar Paula Radcliffe hat Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis für ihre Zusammenarbeit mit dem Ex-DDR-Chefcoach Dr. Ekkart Arbeit (wir berichteten) gegenüber der "Times" in die Kritik genommen: "Sie hat eine Vorbildrolle, deshalb sollte sie nicht mit so jemandem in Verbindung gebracht werden. Ich bin überrascht, das ist eine seltsame Entscheidung. Sie ist eine großartige und saubere Athletin, aber ich denke nicht, dass das eine ein kluger Schritt war."
Weitere Zusagen in Götzis
Das Mehrkampf-Meeting in Götzis (31. Mai / 1. Juni) meldet weitere Zusagen. Die Zehkämpfer Lev Lobodin (Russland), Chiel Warners (Niederlande), Attila Zsivoczky (Ungarn) sowie die US-Siebenkämpferin De Dee Nathan werden in Vorarlberg ihre Visitenkarte abgeben.
Roman Fricke springt in Langen
Der deutsche Hallenmeister Roman Fricke (Leverkusen) ist beim Hochsprung-Meeting in Langen am 14. Juni mit dabei. Das Organisations-Team um Carsten Decker hat momentan nach eigener Aussage etliche Top-Athleten an der Angel, die gegen ihn springen sollen. Die Chancen stehend demnach sogar nicht schlecht, dass der amtierende Hallen-Weltmeister Stefan Holm (Schweden) seine Visitenkarte abgeben wird.
Michael Johnson schreibt Mo Greene weiterhin ab
400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson (USA) bleibt bei seiner Aussage aus dem letzten Jahr. Er glaubt weiterhin nicht daran, dass Weltmeister und Olympiasieger Maurice Greene (USA) im Männersprint noch einmal so richtig ganz vorne mitmischt. "Es ist vorbei. Er wird ein paar gute Rennen haben, aber nie mehr so dominieren wie einst." Michael Johnson hält es sogar für möglich, dass 100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery (USA), dem er eine "Trainerkrise" attestiert, und Maurice Greene im August von Paris ohne WM-Einzelmedaille nach Hause fahren.
Gabriela Szabo – Viel Wirbel um nichts?
Der französischen Zeitschrift "L' Equipe" zufolge hat Gabriela Szabo nach dem Fund von Actovegin in einem auf die Rumänin zugelassenen Auto (wir berichteten) nichts zu befürchten. Ein Polizeibeamter sagte: "Das ist ein Routinefall von undeklarierter Einfuhr von Medikamenten. Er wird nicht weiterverfolgt."
Fatuma Roba beim "Rock n' Roll"
Die frühere Marathon-Olympiasiegerin Fatuma Roba startet am 1. Juni beim Rock 'n' Roll Marathon in San Diego (USA). 2001 war sie dort bereits einmal Zweite geworden. Mit Irina Safarova und Irina Bogacheva sowie Anastasia Ndereba kommen ihre stärksten Konkurrentinnen aus Russland und Kenia.
Joshua J. Johnson von Nigeria überrascht
Der US-Sprinter Joshua J. Johnson hat seinen Abstecher nach Abuja nicht bereut. Nicht nur, dass er 10,05 und 20,09 Sekunden bei dem dortigen Meeting am vergangenen Wochenende auf die Bahn brachte, nein, er war auch von Nigeria angetan: "Ich habe nichts gesehen, was mein Interesse an der Stadt hätte schmälern können. Ich bin froh, gekommen zu sein."
"Femmes Athletes"
Der frühere Stabhochsprung-Olympiasieger Jean Galfione mischte mit, das Pariser Golden-League-Meeting unterstützte, Vincent Ohl fotografierte und 35 überwiegend französische Leichtathletinnen – darunter sogar Muriel Hurtis und Marie-Jose Perec - beteiligten sich an dem Projekt. Jetzt wurde es präsentiert, das Buch "Femmes Athletes", dessen Coverbild, das Maria Joelle Conjungo zeigt, auch das offizielle WM-Poster ziert.
Kölner ASV-Frauenlauf im Trend
Mit dem 1. ASV-Frauenlauf am 25. Mai liegt der ASV Köln voll im Trend: Der Anteil der Frauen am Lauf-Boom steigt stetig. Längst haben immer mehr Frauen den Laufsport für ihre Fitness und ihr Wohlbefinden entdeckt. Und Sportwissenschaftler wie der Kölner Dr. Dieter Lagerstrøm haben in vielen Untersuchungen längst bestätigt, was die Frau schon lange wusste: Frauen sind für den Ausdauersport geschaffen, weil sich beim weiblichen Geschlecht leichter und schneller Effekte des Ausdauertrainings einstellen. Für die meisten Frauen zählt aber nicht der Sieg oder der Kampf gegen die Uhr. Der Spaß an der Bewegung ist es, was die Frauen antreibt. Alle Frauen, die Spaß am Laufen haben, sind deshalb am kommenden Sonntag beim 1. ASV-Frauenlauf richtig. Besonders Laufanfängerinnen und Breitensport orientierte Späteinsteigerinnen finden beim ASV-Frauenlauf Gleichgesinnte. Zwei Strecken stehen zur Auswahl: Die klassische 10-Kilometer-Distanz und eine Strecke über 4,711 Kilometer. Diese Distanz wird auch als Walking-Strecke angeboten. Start und Ziel ist auf dem ASV-Gelände in Müngersdorf.
Statue für Mamo Wolde
Dem äthiopischen Olympiasieger Mamo Wolde wurde in Addis Abeba ein Denkmal gesetzt. Er war vor rund einem Jahr im Alter von siebzig Jahren verstorben. 1968 hatte er den olympischen Marathon gewonnen.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***