Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Top drei Kandidaten für Welt-Sportler des JahresNach der Online-Abstimmung stehen nun die aussichtsreichsten drei Kandidaten der Wahl zum Welt-Athleten des Jahres fest. Allesamt holten sie dieses Jahr den WM-Titel: Hochspringer Bohdan Bondarenko (Ukraine), 5.000- und 10.000-Meter-Läufer Mohamed Farah (Großbritannien), Sprintkönig Usain Bolt (Jamaika), sowie Kugelstoßerin Valerie Adams (Neuseeland), Sprinterin Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) und 400-Meter-Hürden-Läuferin Zuzana Hejnova (Tschechische Republik). Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) schaffte es nicht unter die besten Drei. Die finale Entscheidung fällt bei der Welt-Leichtathletik-Gala in Monte Carlo (Monaco; 16. November).
Aleixo Platini Menga peilt EM-Finale an
Unmittelbar vor der EM 2012 in Helsinki wurde Aleixo Platini Menga von einem Kreuzbandriss ausgebremst. Bei der EM kommendes Jahr in Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August) soll es für den Leverkusener Sprinter deutlich besser laufen. „Ich will in Zürich das 200-Meter-Finale erreichen“, sagte der 26-Jährige gegenüber der Fachzeitschrift „Leichtathletik“. Damit würde Menga eine lange Durststrecke beenden. Letztmals standen 1986 in Stuttgart deutsche Sprinter (dafür gleich vier) in einem EM-Finale über 200 Meter. Das ganze Interview lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „Leichtathletik“. mbn
Jan Josef Jeuschede wechselt nach Leverkusen
Kugelstoßer Jan Josef Jeuschede (Troisdorfer LG), der sich im Sommer auf 18,46 Meter verbessert hat, wechselt zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Bei der U23-EM in Tampere (Finnland) hatte der 20-jährige Biologiestudent das Finale der besten Zwölf um 24 Zentimeter verpasst. Harald Koken
Jannis Töpfer schnell unterwegs bei US-Cross-Rennen
Der Wattenscheider Jannis Töpfer hat bei einem Cross-Rennen über 8 Kilometer in den USA einen hervorragenden sechsten Platz belegt. Bei den Big Ten Championships kam er mit seiner University of Illinois in der Team-Wertung auf Rang fünf (24:31,6 min). „Es war ein typisches Meisterschaftsrennen: erst sehr langsam – und nach hinten raus ging dann richtig die Post ab. Aber auf den letzten 1.500 Metern musste ich leider abreißen lassen.“ In zehn Tagen tritt Töpfer wieder über 10 Kilometer an: „Das sollte mir und meinem Team entgegenkommen – so dass wir uns dann hoffentlich für die Nationals qualifizieren!“pm
Nationale Topläufer in Huchenfeldgemeldet
Der Sparkassen-Crosslauf in Huchenfeld (9. November) verzeichnet seit Jahren rege Beteiligung und vermeldet auch 2013 Top-Athleten an der Startlinie: die beiden WM-Finalisten über 3.000 Meter Hindernis, Gesa Felicitas Krause, und 1.500 Meter, Homiyu Tesfaye (beide LG Eintracht Frankfurt). Außerdem sind einige Deutsche Meister dabei, berichtet die Pforzheimer Zeitung.
Sebastian Coe fordert Hengelo-Erhalt
Lord Sebastian Coe (Großbritannien) hat sich in einem offenen Brief an den Rat der Stadt Hengelo (Niederlande) mit Nachdruck für den Erhalt des Fanny Blankers Koen-Stadions ausgesprochen. „Ich fordere Sie auf, in Hengelo das Vermächtnis einer Top-Athletin aufrecht zu halten“, reagiert der Olympiasieger und Funktionär auf Bestrebungen, das Stadion an Fußball-Ehrendivisionär Twente Enschede zu verkaufen. Das würde das Aus für das seit 1981 immer Anfang Juni ausgetragene Meeting in der Grenzstadt bei Gronau (Westfalen) bedeuten. Heute Abend beschließt der Hengeloer Stadtrat über den Verkauf. Harald Koken
Ticket-Vorverkauf für Karlsruher Indoor Meeting startet
Zur 30. Auflage des Indoor Meetings in der Karlsruher Europahalle werden am 1. Februar 2014 wieder internationale Stars, Olympiasieger und Weltmeister erwartet. Außer im Stabhochsprung treten die Männer auch über 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter, 3.000 Meter sowie im Kugelstoßen und Weit- oder Dreisprung an. Die Frauen starten über die 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter, 3.000 Meter sowie im Weitsprung (Änderungen vorbehalten). Tickets gibt es ab November an der Tourist-Information am Hauptbahnhof Karlsruhe und telefonisch unter 0721 25000. Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite.
Deutsche Meisterschaften neu vergeben
Für das kommende Leichtathletik-Jahr 2014 stehen nun die Veranstaltungsorte einiger Deutsche Meisterschaften (DM) fest. So finden die U20-Meisterschaften in der Halle mit den U20- und U18-Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen (15. und 16. Februar) statt. Die Hallen- und Winterwurf-DM der Senioren gastiert in Erfurt (1. und 2. März), die Geher starten in Naumburg (18. Mai). In Braunschweig findet die erste Team-DM statt (24. Mai), in Erfurt die Senioren-DM (11. bis 13. Juli), in Bochum-Wattenscheid die U20- und U18-DM (8. bis 10. August), sowie die neue U16-DM in Köln (16. bis 17. August).
Urlaub mit den Profisportlern
Die Reportage zum "Champion des Jahres" auf leichtathletik.TV