Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Michael Johnson in der Hall of Fame (Foto: Bru)
US-Stars in der Hall of FameDie Sportkarrieren von Michael Johnson und Jackie Joyner-Kersee sind um einen weiteren Höhepunkt erweitert worden. Der fünfmalige Olympiasieger und die Siebenkampf-Weltrekordlerin führen eine Gruppe von insgesamt zehn Personen an, die jetzt in die "Hall-of-Fame" der US-Leichtathletik gewählt worden sind. Neben den beiden wurden unter anderem auch Dreisprung-Olympiasieger Michael Conley und Marathonläuferin Joan Benoit-Samuelson, die 1984 in Los Angeles den ersten Frauen-Marathon bei Olympischen Spielen gewann, geehrt.
Carolin Nytra wechselt nach Bremen
Acht Jahre trug Hürden-Sprinterin Carolin Nytra das Trikot der LG HNF Hamburg. Nun zieht es die Junioren-WM-Teilnehmerin und Deutsche Junioren-Meisterin über 100 Meter Hürden zum Bremer LT. Der Hauptgrund für den Wechsel sei der Staffelgedanke, sagte die 20-Jährige. In Bremen will man angeblich eine leistungsstarke 4x100-Meter-Staffel aufbauen, die im Juniorinnen- und Frauenbereich in Deutschland Perspektive habe. "Mit dem verstärktem Sprinttraining kann ich meine Hürdenzeiten verbessern", erklärte die B-Kader-Athletin gegenüber dem "Hamburger Abendblatt".
Starkes Läuferfeld in Monaco
3.000 Läufer aus 40 Ländern haben für den Monaco-Marathon am Sonntag, 14. November, gemeldet. Obwohl die Vorjahressieger Francis Kemboi (Kenia) und Elena Kaledina (Russland) nicht am Start sind, will bei den Frauen die Gewinnerin von 2002, Maria Fedosseva (Russland), den Titel zurückerobern. Die eigentliche Favoritin ist Caroline Cheptanui. Die 21 Jahre alte Kenianerin wurde zuletzt im Mai Zweite beim Prag-Marathon mit 2:23:52 Stunden. Bei den Männern hat Charles Kibiwott, ebenfalls aus Kenia, Chancen auf den Sieg. Der 30-Jährige (PB: 2:10:21 h) gewann 2002 und 2003 den Marathon im französischen Reims und wurde dieses Jahr Siebter beim Los Angeles-Marathon.
Antonietta Di Martino wieder gesund
Italiens Top-Hochspringerin Antonietta Di Martino ist nach einer Knöcheloperation, die sie an der Olympiateilnahme in Athen hinderte, wieder gesund. "Ich fühle mich, als ob ich einen neuen Knöchel hätte, es ist ein schönes Gefühl. Ich denke bis Dezember werde ich in der Lage sein, mit dem Laufen zu beginnen", sagte die Hochspringerin.
Magazin für Nordic-Walker
Der Jahr Top Special Verlag in Hamburg bringt im März nächsten Jahres das neue Special Interest-Magazin "Nordic walker" heraus. Die erste Ausgabe soll 100 Seiten haben und 3,90 Euro kosten. Die Auflage beträgt 100.000 Exemplare und wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft.
Neue Mehrzweckhalle in Kienbaum
Am Samstag, 13. November, wird die neue Mehrzweckhalle im Bundesleistungszentrum Kienbaum übergeben. Einzigartig ist die Kombination aus Spielhalle und Werferhalle. Kugelstoßerin Nadine Kleinert, Speerwerfer Raymond Hecht und die Hammerwerfer Markus Esser und Susanne Keil werden den neuen Wurfbereich als Erste testen.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres...