Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lornah Kiplagat setzte sich in New York klar durch (Foto: Chai)
Lornah Kiplagat läuft auf und davonDie Niederländerin Lornah Kiplagat lief beim "Mini 10K" in New York (USA) am heutigen Samstag mit einer Zeit von 31:44 Minuten auf und davon. Nach ihr erreichten bei angenehmen Temperaturen Jelena Prokopcuka (Lettland; 32:18 min) und Benita Johnson (Australien; 32:24 min) das Ziel. Als Vierte hielt sich auch die frühere Marathon-Weltrekordhalterin Tegla Loroupe (Kenia; 32:52 min) auf dem ihr bestens bekannten 10-Kilometer-Kurs achtbar.
Gute Aussichten für Ulm
Obwohl ein Frühsommer in diesen Tagen auf deutschem Boden kaum zu spüren ist, sind die Wetteraussichten für das morgige DKB-DLV-Meeting in Ulm akzeptabel. Unterschiedliche Bewölkung und etwas Sonne sind bei bis zu 18 Grad angesagt. "Wir hoffen, dass es dabei bleibt und wir gute Bedingungen für unsere Athleten haben", sagte Jürgen Mallow, der Leitende Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Stuttgart am "World Athletics Final" interessiert
Stuttgart zeigt Interesse an der Austragung des "World Athletics Final", das bislang als Abschluss der Freiluftsaison im September in Monaco stattfindet und ab 2006 neu vergeben werden soll. "Wir müssen noch ein paar Hausaufgaben machen, aber da sehe ich keine größeren Probleme", erklärte Oberbürgermeister Wolfgang Schuster in der "Stuttgarter Zeitung".
Michael Lischka wirft fast 62 Meter
Mit einer Weite von 61,71 Metern sorgte der Frankfurter Diskuswerfer Michael Lischka am ersten Tag der Hessischen Meisterschaften in Gelnhausen für einen Höhepunkt. Bei den Frauen erzielte Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) mit 56,22 Metern ebenfalls eine gute Leistung. Sprinter Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) lief sich über 100 Meter in 10,45 Sekunden für sein morgiges 200 Meter-Rennen beim DKB-DLV-Meeting in Ulm warm.
Hochsprung-Meeting in Sinn
Die Tschechin Ramona Dubnova (1,85 m) und der Niederländer Wilbert Pennings (2,21 m) haben sich beim Hochsprung-Meeting in Sinn durchgesetzt. Als beste Deutsche kamen Meike Kröger (LG Nord Berlin; 1,82 m) und Daniel Schäfer (Team Erfurt; 2,12 m) auf die Plätze zwei und fünf.
Absage von Thomas Goller
Thomas Goller (LG Asics Pirna) musste nach einem Bericht der "Dresdner Neuesten Nachrichten" seinen gestern in Kassel geplanten Start kurzfristig absagen. Bei dem schnell in die Freiluftsaison gestarteten 400 Meter-Hürdenläufer stellten sich Bandscheibenprobleme ein.
Liu Xiang kämpft vor Gericht
Hürden-Olympiasieger Liu Xiang befindet sich in seiner Heimat China in einem Rechtsstreit mit einer Lifestyle-Zeitschrift, die nach seiner Ansicht sein Bild rechtswidrig ohne seine Erlaubnis verwendet haben soll. Nachdem er in erster Instanz verlor, ging er nun in Berufung. Es geht um eine Schadenssumme von fast 150.000 Euro.
Christine Arron auf den Spuren von Marlies Göhr
Die französische Sprinterin Christine Arron will der Deutschen Marlies Göhr nacheifern. Die frühere DDR-Sprinterin war die einzige, die über 100 Meter bislang dreimal in Folge beim Europacup gewinnen konnte. Christine Arron hat bei der Neuauflage in Florenz (17. bis 19. Juni) die Gelegenheit, ihrem Beispiel zu folgen.
Marion Jones will Karriere in Peking abrunden
Marion Jones (USA), dreifache Olympiasiegerin in Sydney, kündigte an, ihre Laufbahn mit den Olympischen Spielen 2008 in Peking als letzten großen internationalen Wettkampf abschließen zu wollen. Nach ihrer Leichtathletik-Karriere sei auch eine Rückkehr zum Basketball, dem sie sich vor ihrem furiosen Auftauchen im Sprint und Weitsprung (1997) verschrieben hatte, nicht ausgeschlossen.
Rückläufige Zahlen beim "Köln-Marathon"
Nach einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers" sind die Anmeldezahlen beim "Köln-Marathon" rückläufig. Mit moderaten Startgebühren und höherem Erlebniswert will man diesen Negativtrend, der sich wohl auch in der zunehmenden Terminenge im Herbst und der wachsenden Veranstalterkonkurrenz im Marathonmarkt begründet, entgegenwirken.
Asse beim Frauenlauf
Der morgige Österreichische Frauenlauf in Wien konnte einige bekannte Namen anlocken. Sonia O'Sullivan (Irland), Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), Susanne Pumper (Österreich), Aniko Kalovics (Ungarn), Annemette Jensen (Dänemark) und Eva Maria Gradwohl (Österreich) kämpfen um den Sieg.
Live-Ticker vom DKB-DLV-Meeting in Ulm am Sonntag ab 14.30 Uhr...