Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tyler Christopher mit starker VorstellungHallen-Weltmeister Tyler Christopher lief am Samstag in Windsori n 45,03 Sekunden zum kanadischen Meistertitel. Im Hürdenwald war Priscilla Lopes-Schliep in 12,78 Sekunden über die 100 Meter am flottesten unterwegs. Schnellster 100 Meter-Sprinter war Pierre Browne (10,19 sec). Mit dem Hammer verbesserte Sultana Frizell ihren Landesrekord auf 70,94 Meter, bei den Männern setzte sich James Steacy mit 78,52 Metern durch.
Anay Tejeda markiert Hürdenrekord
Für die herausragende Leistung am zweiten Tag der Zentralamerikanischen und Karibischen Meisterschaften in Cali (Kolumbien) sorgte die Kubanerin Anay Tejeda. Sie verbesserte am Samstag den zwölf Jahre alten Landesrekord über 100 Meter Hürden um sechs Hundertstel auf 12,61 Sekunden und sicherte sich damit den Sieg. Ihre Landsfrau Yarelis Barrios gewann mit dem Diskus (62,87 m). Kugelstoß-Olympiasiegerin Yumileidi Cumba reichten 18,10 Meter nur zu Platz zwei hinter Cleopatra Borel-Brown (Trinidad & Tobago, 18,39 m). In guten 38,54 Sekunden lief die 4x100 Meter-Staffel von Trinidad & Tobago zum Erfolg vor den Bahamas (39,22 sec). Leevan Sands (Bahamas) siegte im Dreisprung mit Meeting-Rekord (17,29 m) vor dem Kubaner Hector Fuentes (17,23 m).
Martina Setakova mit Bestleistung nach Peking
Dreispringerin Martina Setakova qualifizierte sich am Samstag bei den Tschechischen Meisterschaften in Tabor mit persönlicher Bestleistung von 14,16 Metern für die Olympischen Spiele. In einem spannenden Hochsprung-Duell behielt Romana Dubnova auf Grund weniger Fehlversuche mit 1,94 Metern die Oberhand gegen die höhengleiche Iva Strakova. eme/aj
Zwölfter Titel für Kamila Skolimowska
Ihren zwölften polnischen Meisterschaftstitel eroberte am Samstag in Stettin Hammerwerferin Kamila Skolimowska. Die Sydney-Olympiasiegerin warf mit 71,71 Metern genauso weit wie Anita Wlodarczyk, setzte sich im Vergleich der zweitbesten Leistungen jedoch durch. Im Stabhochsprung eroberte Monika Pyrek mit 4,20 Metern ihren neunten Titel, Zweite wurde Anna Rogowska (4,40 m). Marek Plawgo gewann erwartungsgemäß über 400 Meter Hürden (49,26 sec). eme/aj
Marian Oprea - 17,24 Meter bei Saisondeübt
Einen ordentlichen Saisoneinstand gab Dreispringer Marian Oprea am Samstag bei den Rumänischen Meisterschaften in der Landeshauptstadt Bukarest. Der Olympia-Zweite erreichte in seinem besten Versuch 17,28 Meter. Im Diskuswurf der Frauen siegte Favoritin Nicoleta Grasu mit 63,31 Metern. eme/aj
Siebter Diskustitel für Rutger Smith
Rutger Smith, der sowohl mit Kugel als auch Diskus bereits internationale Erfolge feiern konnte, strich mit der runden Scheibe am Samstag bei den Niederländischen Titelkämpfen in Amsterdam Meisterschaftstitel Nummer sieben ein. Die beste Leistung in den Vorläufen über 400 Meter Hürden erzielte bei den Frauen Marjolein De Jong in 56,63 Sekunden. eme/aj
Libor Charfreitag mit Hammerwurf auf 79,69 Meter
Der WM-Dritte Libor Charfreitag gewann am Samstag bei den Slowakischen Meisterschaften in Nitra mit seiner zweitbesten Saisonleistung (79,69 m) das Hammerwerfen. Gut in Form präsentierte sich bei den Frauen Martina Hrasnova, die ihren Hammer auf 74,48 Meter beförderte. eme/aj
Juniorin verbessert Aktivenrekord
Am Samstag verbesserte die 18-jährige Merve Aydin den türkischen Rekord über 800 Meter um 31 Hundertstel auf 2:00,33 Minuten. Sie zählt damit zu den Favoritinnen bei den in der nächste Woche stattfindenden Junioren-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz (Polen). eme/aj
Sprinter Emmanuel Ngom wechselt Nationalität
Sprinter Emmanuel Ngom wird in Zukunft für Frankreich starten. Der Läufer, der gebürtig aus Kamerun stammt, weist Bestzeiten von 10,28 Sekunden über 100 Meter und 21,05 Sekunden über 200 Meter auf.
Stabartisten am Mittwochabend in Karlsruhe
Am Mittwochabend trifft ein Großteil der deutschen Stabelite in Karlsruhe auf internationale Konkurrenz. Unter anderem wird der frischgebackene Deutsche Meister Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) von Weltmeister Brad Walker (USA), Oldie Jeff Hartwig (USA) und dem Australier Paul Burgess gefordert. Den Auftakt bei der sechsten Auflage des Stabhochsprung-Meetings machen die Frauen, bei denen Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) ihren Start angekündigt hat.
Männlich dominiertes spanisches Team für Bydgoszcz
28 Männer und acht Frauen entsendet der Spanische Leichtathletik-Verband zu den U20-Weltmeisterschaften ins polnische Bydgoszcz. Gute Aussichten auf Edelmetall haben 400 Meter-Läufer Marc Orozco, die Mittelstreckler David Bustos und Víctor Corrales, Hochspringer Miguel Ángel Sancho, Stabhochspringer Manel Concepción, Weitspringer Eusebio Cáceres und Hammerwerfer Javier Cienfuegos.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter