Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Annika Suthe wieder operiertSpeerwerferin Annika Suthe, U23-Europameisterin von 2005, ist zum zweiten Mal an einer Sehne in der Schulter operiert worden und peilt jetzt ein Comeback an. „Mein Ziel ist zunächst einmal, im nächsten Jahr wieder werfen zu können. Ich habe aber auch die Olympischen Spiele 2012 in London im Blick“, sagte die 23 Jahre alte Leverkusenerin. Ihren letzten Speerwurf-Wettkampf bestritt sie 2007 als Zweite bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt, im vergangenen Jahr zeigte sie sich dreimal im Kugelstoßen.Raul Spank im ZDF Sportstudio
Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC 1898), der bereits für die Weltmeisterschaften nominiert ist, wird am Samstag zu Gast im aktuellen Sportstudio des ZDF sein. Die Sendung beginnt um 23:15 Uhr und dauert eine Stunde.
Deutsche Leichtathleten bei „logo!“ Berichte über gleich drei Leichtathletinnen werden in den kommenden Wochen in der Kindernachrichtensendung „logo!“ in ZDF tivi zu sehen sein. Den Anfang macht die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich am 25. Juli, danach folgen Speerwerferin Steffi Nerius (1. August) und Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (8. August; beide TSV Bayer 04 Leverkusen). Die Sendungen beginnen jeweils um 8:50 Uhr.Mannschaftsbroschüren zum Download
Auf leichtathletik.de stehen die Mannschaftsbroschüren des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die U20-EM, die nächste Woche im serbischen Novi Sad stattfindet, und die U23-EM, die am Donnerstag in Kaunas (Litauen) begonnen hat, bereit. Dort können sie die deutschen Hoffnungsträger etwas näher kennenlernen. Download als pdf-Dateien:
DLV-Mannschaftsbroschüre U23-EM (pdf) | DLV-Mannschaftsbroschüre U20-EM (pdf) fc
Christian Schenk tippt auf eine Zehnkampf-Medaille
Auch nach der Absage von Michael Schrader (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) bleibt Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk für das Abschneiden der Zehnkämpfer bei der WM in Berlin (15 bis 23 August) optimistisch. Mit dem Frankfurter Pascal Behrenbruch und Norman Müller aus Halle ist bislang ein Duo fest nominiert. „Einer von Ihnen macht in Berlin eine Medaille. Wer es am Ende ist, weiß ich noch nicht“, sagte Christian Schenk. Kenia suspendiert zwei Läufer
Der kenianische Leichtathletik-Verband AK hat den nationalen Titelträger über 10.000 Meter, Sammy Kitwara, und den Zweitplatzierten Gedion Ngatuny aus dem Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Berlin (15. bis 23. August) gestrichen. Nach Angaben des Verbandes seien die beiden Läufer ohne Erlaubnis zu Rennen ins Ausland gereist. Für sie sollen der Bronzemedaillengewinner von Peking, Micah Kogo, und Moses Ndiema Masai in Berlin starten. sidHolen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM