Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kein Meisterschafts-Marathon mehrSabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) will künftig bei internationalen Höhepunkten wieder den 10.000 Metern den Vorzug geben. „Ich laufe auf keinen Fall mehr einen Marathon bei einer internationalen Meisterschaft“, erklärte sie kurz vor ihrem Marathonstart in Köln gegenüber der Zeitschrift leichtathletik. „Ich habe mich in Berlin immer so gefühlt, als ob wir nicht so richtig dazu gehören würden. Auf der Bahn ist man einfach viel besser in die WM integriert.“ Das ganze Interview lesen Sie in der am morgigen Mittwoch erscheinenden Ausgabe von leichtathletik. cheMissbrauchsvorwürfe in Kenia
Die kenianische Leichtathletik wird offenbar von einem Missbrauchsskandal erschüttert: Wie der Verbandspräsident Isaiah Kiplagat mitteilte, wurde ein Nachwuchs-Trainingscamp in Kericho, 350 Kilometer westlich der Hauptstadt Nairobi, geschlossen. Zuvor hatte es Vorwürfe gegen einige Trainer wegen sexuellen Missbrauchs gegeben. Nach Aussagen Isaiah Kiplagats habe der Kiptenden Klub, der das Trainingscamp betreibt, den Missbrauch stillschweigend geduldet, sodass mehrere jugendliche Athletinnen schwanger wurden. sidUnser täglich Bolt Der jamaikanische dreifache Sprint-Olympiasieger und Weltmeister Usain Bolt will mit jahrelangen schnellen Zeiten jegliche Dopinggerüchte um seine Person zerstreuen. „Ich werde der Welt beweisen, dass man auch ohne Doping schnell laufen kann“, sagte er. Für das Ende seiner Karriere kann sich der 23-Jährige auch einen Wechsel auf die 400 Meter oder den Weitsprung vorstellen. „Aber es ist nichts, was ich jetzt tun werde. Wenn es irgendwann jüngere Sprinter gibt, die mich schlagen, dann werde ich vielleicht Weitspringer.“ sidMario Kröckert siegt auf Texel
Der Leverkusener Mario Kröckert hat am vergangenen Sonntag in 30:26 Minuten einen 10-Kilometer-Lauf auf der niederländischen Insel Texel gewonnen und damit einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Bis Dezember plant er nun noch einige Straßenläufe, bevor die Vorbereitung auf einen Frühjahrsmarathon startet.Zersenay Tadese startet Titelverteidigung Zersenay Tadese aus Eritrea strebt bei der Halbmarathon-WM in Birmingham (Großbritannien; 11. Oktober) seinen vierten Titel in Folge an. Nicht am Start sein wird hingegen Patrick Makau (Kenia), der in diesem Jahr bislang die schnellste Halbmarathon-Zeit erzielt hat.
Deutsche ohne Bedenken gegen Geschlechtstest
Im Fall von 800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya hält eine Mehrheit der Deutschen die Durchführung eines Geschlechtstests bei der Südafrikanerin für angemessen. In einer repräsentativen Umfrage des Sport-Informations-Dienstes (sid) durch das Dortmunder Meinungsforschungsinstitut promit begrüßten 59,7 Prozent von 1.193 befragten Personen die entsprechende Vorgehensweise des Weltverbandes IAAF. 37,6 Prozent lehnten die Überprüfung der Läuferin, die bisherigen Informationen zufolge ein Zwitter-Dasein führt, ab. sid
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM