Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kein WM-Start von Liu Xiang Nachdem er sein Comeback nach einer Achillessehnen-Verletzung bereits von Mai auf Juni verschoben hatte, wird der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang jetzt wohl noch länger pausieren. „Liu wird die WM verpassen, weil wir sicherstellen wollen, dass er sich gut erholt und kein Risiko eingeht“, sagte sein Trainer Sun Haiping gegenüber dem Internetportal sina.com. Sein erster Start könnte im September in Shanghai stattfinden.Raul Spank doppelt ausgezeichnetGleich doppelt ausgezeichnet wurde Hochspringer Raul Spank am vergangenen Wochenende. Der 20-Jährige erhielt den „Sportpreis des Landeshauptstadt Dresden 2008“ und wurde zudem zum „Sportler des Jahres 2008“ in seiner Heimatstadt gewählt.Asafa Powell hält nichts von „Sprint-Gipfel“ Der jamaikanische Sprintstar Asafa Powell steht den geplanten Sprint-Duellen zwischen Jamaika und den USA skeptisch gegenüber. „Es gibt genug Grand Prix- und Golden League-Meetings bei denen, wir gegeneinander antreten, deswegen macht es nicht wirklich Sinn.“ eme/ajPaul Tergat kehrt nach Berlin zurück
Der Kenianer Paul Tergat wird am 10. Mai bei BIG 25 Berlin an den Start gehen. Der 39-Jährige hat gute Erinnerungen an die deutsche Hauptstadt, immerhin stellte er dort im September 2003 in 2:04:55 Stunden einen Marathon-Weltrekord auf.
Bestzeit für Moritz Cleve Moritz Cleve vom TV Wattenscheid 01 hat gleich bei seinem ersten Start in der Freiluftsaison 2009 eine persönliche Bestleistung über 110 Meter Hürden aufgestellt. 14,21 Sekunden wurden in Eugene in Oregon (USA) für den Wattenscheider Mehrkämpfer gestoppt. „Ich habe das Rennen sogar gewonnen, durfte anschließen eine Ehrenrunde durchs Stadion drehen. Im Kugelstoßen hatte ich eine stabile Serie, am Ende standen 13,55 Meter. Zum Abschluss habe ich mit der 4x400 Meter-Staffel der Kansas State Wildcats Platz zwei belegt“, sagt Moritz Cleve. 3:14,65 Minuten wurden für das Uni-Team gemessen. pmPeter Adam gestorben
Der ehemalige 800-Meter-Läufer Peter Adam ist am 20. März im Alter von 72 Jahren gestorben. 1959 war er Deutscher Meister über 800 Meter und war achtschnellster Läufer weltweit dieser Saison. Nach seiner Sport-Karriere arbeitete er als Sportjournalist bei der Deutschen Welle.
Mitgemacht!
Beim Trainingslager-Fotowettbewerb…