Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der Spergauer Langstreckler Falk Cierpinski hofft, seine Seitenstechen-Beschwerden in den Griff zu bekommen. „Ich bin der Ursache für meine Probleme, die mich in den letzten zwei Jahren plagten, auf die Spur gekommen und hoffe, noch in diesem Jahr an meine früheren Leistungen anschließen zu können“, sagt der WM-Teilnehmer. Allerdings will er sich zunächst vornehmlich auf die 10 Kilometer- und Halbmarathon-Distanz konzentrieren. Peter Middel
Betty Heidler stürmt die Charts
Binnen 24 Stunden hat der Weltrekord-Wurf von Betty Heidler in den Charts von leichtathletik.TV die Spitzenposition erobert. Den kurzen Clip zum Husarenstück der Frankfurter Hammerwerferin gibt es hier.
Susanne Hahn derzeit nur im Wasser
Marathonläuferin Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) ist derzeit nicht laufend im Wald oder auf dem Feld unterwegs, sondern im Wasser. „Die Beschwerden an Oberschenkelkopf und Hüfte sind wieder aufgetreten und lassen mich zurzeit nur im Wasser trainieren. Doch hoffe ich, dass mir möglichst bald wieder geholfen werden kann, sodass ich die erstellte Trainings- und Wettkampfplanung umsetzen kann“, schreibt sie auf ihrer Homepage www.susanne-hahn.com. ah
Dwain Chambers kratzt an zehn Sekunden
Hallen-Weltmeister Dwain Chambers (Großbritannien) überzeugte am Sonntag bei einem Meeting in Sao Paulo (Brasilien) mit einer 100-Meter-Zeit von 10,01 Sekunden (Wind: +2,0 m/sec). Bei den Frauen war Afrikameisterin Damola Osayomi (Nigeria; 10,99 sec) flott unterwegs. Die heimische Weitspringerin Maurren Higa Maggi kam auf 6,89 Meter. Einen neuen Südamerikarekord erzielte die Dreispringerin Katrine Ibarguen (Kolumbien; 14,59 m). eme/aj
Weltrekorde anerkannt
Der Weltverband IAAF hat mehrere Weltrekorde offiziell anerkannt. In den Rekordbüchern verewigt sind jetzt die 3:35:27,2 Stunden im 50 Kilometer Bahngehen des Franzosen Yohann Diniz vom März sowie die U20-Weltrekorde des lettischen Speerwerfers Zigismunds Sirmais (84,47 m) und der schwedischen Stabhochspringerin Angelica Bengtsson (4,63 m; Halle).
Christophe Lemaitre mit 10,08 Sekunden
Bei der französischen Mannschafts-Meisterschaft im Stadion Evry Bondoufle bei Paris hat Triple-Europameister Christophe Lemaitre am Sonntag über 100 Meter in 10,08 Sekunden gewonnen. Dreispringer Teddy Tamgho kam bei irregulärem Rückenwind auf 17,59 Meter. Vize-Europameister Kafetien Gomis sprang 7,99 Meter weit. Stabhochspringer Renaud Lavillenie half über 100 Meter (11,04 sec) und im Weitsprung (7,20 m) aus. Harald Koken
Tegla Loroupe Zweite in Kopenhagen
Die frühere Weltrekordhalterin Tegla Loroupe (Kenia) erreichte am Sonntag beim Marathon in Kopenhagen (Dänemark) einen zweiten Platz. Die inzwischen 38-Jährige war nach 2:46:32 Stunden im Ziel und musste der Dänin Anne-Sofie Pade Hanson (2:45:30 h) den Vortritt lassen. eme/aj
Sie sind ein Leichtathletik-Experte? Mitmachen beim Managerspiel 2011!