Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kann sich der SC Potsdam zukünftig über Erfolge von Andreas Erm freuen? (Foto: Gantenberg)
Andreas Erm und Jirka Arndt nach Potsdam?Der SC Potsdam möchte sich nach einem Bericht der Märkischen Allgemeinen für die kommende Saison verstärken. Deshalb stehe man in Verhandlung mit einigen Top-Athleten. Im Gespräch sei der Olympia-Fünfte im 20-Kilometer-Gehen, Andreas Erm (bislang TV Friesen Naumburg), und der Olympia-Achte über 5000 Meter, Langstreckler Jirka Arndt (bislang SCC Berlin). Auch Speerwerfer Manuel Nau (bislang VfV Spandau) soll zukünftig für den SC Potsdam an den Start gehen. Außerdem wolle man die bisherigen Vorzeigeathleten Melanie Seeger (Gehen) und Claudia Hoffmann (400 Meter) unbedingt in der brandenburgischen Landeshauptstadt halten. Über ein Comeback im Trikot des SC Potsdam denkt unterdessen die Mittelstrecklerin Carmen Wüstenhagen nach. Die 29-Jährige war 1996 Olympia- und 1997 WM-Teilnehmerin. Sie heißt nach ihrer Heirat nun Carmen Rüdiger.
Naoko Takahashi will trotz gebrochener Rippe Marathon laufen
Erstmals seit dem Nagoya Marathon im Jahr 2000, bei dem sie sich für die Olympischen Spiele qualifizierte, wird die Japanerin Naoko Takahashi am Sonntag wieder einen Marathon in ihrem Heimatland laufen. Beim Tokioter Frauen-Marathon ist sie die große Favoritin. Nur sieben Wochen nach ihrem Sieg beim Berlin Marathon wagt sich die Olympiasiegerin erneut an die 42,195 Kilometer heran. Ihre Zielstellung für das Rennen ist klar: Sie möchte sich für das japanische WM-Team qualifizieren. Dazu ist eine Zeit von unter 2:26 Stunden nötig. Außerdem muss Takahashi beste Japanerin werden. Allerdings sind die Vorzeichen schlecht. Vor einigen Tagen wurde bei ihr ein Ermüdungsbruch an einer Rippe festgestellt. Trotzdem, so sagte sie jetzt, wolle sie an den Start gehen. Ihre größten Konkurrentinnen dürften Elfnesh Alemu (Äthiopien), Fernanda Ribeiro (Portugal), Irina Timofeyeva (Russland) und die Japanerinnen Ari Ichihashi und Rie Matsuoka sein.
Im Sommer möchte Tarik Bourrouag sein Comeback geben
Für den Leverkusener Mittelstreckler Tarik Bourrouag geht dieser Tag eine lange Leidenszeit zu Ende. Nachdem in der Saison 2001 Probleme an der Achillessehne aufgetreten waren und er seitdem keine Rennen mehr bestreiten konnte, ließ er sich im August in Essen an der Achillessehne operieren. "Vor einigen Tagen habe ich nun mit leichtem Lauftraining begonnen und hoffe, im Sommer wieder angreifen zu können", sagt der 26-Jährige.
Cross-Doppelweltmeister Kenenisa Bekele wieder im Gelände
Mit Platz drei beim Great Ethiopian Run meldete sich Cross-Doppelweltmeister Kenenisa Bekele nach einem Sommer ohne Rennen zurück. Am Sonntag wird er nun beim Crosslauf in Oeiras seinen zweiten Wettkampf absolvieren. Nach dem Gewinn der beiden Weltmeistertitel im März in Dublin konnte Bekele keine Bahnläufe bestreiten. Eine Achillessehnen-Verletzung plagte den 20-Jährigen. Nach Aussage seines Manager Jos Hermens plant Bekele einen Start bei der Cross-WM im März in Lausanne/Schweiz. Ob er aber zur Verteidigung beider Titel antrete, sei noch ungewiss.
Schleuserbanden schmuggeln angeblich talentierte Läufer
In Uganda wird mit Patrick Cheboto ein junger führender Langstreckenläufer des Landes vermisst. Nach einem Bericht der Zeitung New Vision hat sein Verschwinden mit Aktivitäten von Schleuserbanden zu tun, die angeblich Athleten aus Entwicklungsländern bringen, um sie bei Rennen in Europa und Asien laufen zu lassen. Cheboto war Teil des ugandischen Halbmarathon-WM-Teams und soll sich jetzt in Katar aufhalten.
Paul Kosgei läuft beim ersten MTN Halbmarathon in Lagos
Der Kenianer Paul Kosgei, amtierender Halbmarathon-Weltmeister, wird der Top-Starter beim ersten MTN Halbmarathon am 23. November in der nigerianischen Hauptstadt Lagos sein. 11.000 Teilnehmer werden zu dem Rennen erwartet. Es wird vom nigerianischen Leichtathletik-Verband organisiert.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***