Flash-News des Tages
Alles Wissenwerte aus der Welt der Leichtathletik
31.01.02: Der Mann ist hart im nehmen. Nur drei Wochen nach seinem dritten Rang in Casablanca absolvierte der Marokkaner Saidou Kamal seinen zweiten Marathon im neuen Jahr 2002. In Marrakesch löste er sich bei Kilometer 30 von den Wegbegleitern und siegte in 2:14:56 Stunden. Seine beiden Landsleute Chadli My Tahar (2:15:30 h) und Abdel Aitzouri (2:15:55 h) belegten die Ehrenplätze. Den Streckenrekord (2:08:15 h) des WM-Sechsten Abdelkader El Mouaziz, der diese Veranstaltung bereits drei Mal (1996, 1997 und 1999) gewonnen hat, verfehlte er allerdings deutlich. Die Rumänin Ionelia Vasile distanzierte mit 2:54:16 Stunden die Vorjahressiegerin Marina Ivanova Lucas, die nur 27 Sekunden zurück lag. Rund 5000 Teilnehmer aus 14 Ländern waren bei der 13. Auflage am Start.31.01.02 : Der 32-jährige Franzose Stéphane Diagana ist kein Freund der Hallensaison. 1993 gab der Europarekordler über 400 Meter Hürden seinen letzten Auftritt unterm Dach. 1992 bei der Hallen-EM war er Sechster über 200 Meter. Doch jetzt erklärte der Ex-Weltmeister, dass er am 13. Februar beim Indoor-Meeting in Eaubonne im Department Val-d'Oise starten wird.
31.01.02: Die Hallen-Europameisterschaften in Wien haben einen höchst attraktiven Blickfang: Keine Geringere als Patricia Kaiser, Miss Austria des Jahres 2000, ist bei den Titelkämpfen im Dusika-Stadion (1. bis 3. März) Hostess. Die Linzerin sagte spontan ihre Hilfe bei der EM zu.Denn die 17-Jährige ist und bleibt trotz ihrer glänzenden Karriere als Model und Sängerin der Leichtathletik
eng verbunden. Patricia Kaiser ist ja als Vizemeisterin eine der besten österreichischen Speerwerferinnen. Die bildhübsche Sportlerin wird während der EM zunächst im Presseteam mitarbeiten und dort die Akkreditierungen den Medienvertretern aus ganz Europa aushändigen. Samstags (2. März) hat sie einen Auftritt in Linz und steht dann am Finaltag im VIP-Bereich als Hostess zur Verfügung. Ohnehin arbeiten viele Prominente im Presseteam mit. So etwa auch Theresia Kiesl, die Olympia-Dritte über 1500 Meter von 1996, die attraktive Rekord-Geherin Viera Toporek und die burgenländische Rekordläuferin Ruth Schneeberger. Geleitet wird das Pressezentrum von Roland Knöppel (früher ORF) und Renate Öhy, die seit Jahren beim Mehrkampf-Meeting in Götzis die Pressechefin ist.
31.01.02: Dieter Baumann ist zurück. Nach seiner Dopingsperre gab der Tübinger am vergangenen Sonntag beim Sparkassen-Indoor in Dortmund sein mit Spannung erwartetes Comeback. Als Zweiter hinter Olympiasieger Million Wolde legte er die 3000 Meter in 7:47,54 Minuten zurück. Nun soll wieder der Sport für den Olympiasieger von 1992 sprechen. Am Sonntag absolviert er beim Sparkassen-Cup in Stuttgart sein nächstes Rennen.
31.01.02: Olympiasiegerin Cathy Freeman, die derzeit an ihrem Comeback arbeitet, trainierte Anfang der Woche in Homebush mit dem australischen 400-Meter-Kader. Trainer Peter Fortune traut ihr nach ihrer über einjährigen Wettkampfpause bereits wieder zu, der nationalen Konkurrenz die Stirn zu bieten. Am 7. März steht beim Grand-Prix-Meeting in Melbourne ein erster Härtetest an.
31.01.02: Der britische Hürdensprinter Colin Jackson, der am vergangenen Freitag in Karlsruhe glänzend in die Hallensaison startete, will die Farben von Wales bei den Commonwealth Games im Juli in Manchester vertreten.
31.01.02: Die spanische Weitspringerin Niurka Montalvo, 1999 Weltmeisterin in Sevilla, muss wegen einer Fußverletzung auf die Teilnahme an der Hallen-Europameisterschaft in Wien verzichten. Ihr Blick gilt nun ganz der Freiluft-EM in München.