Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt blickt auf die Ziellinie (Foto: Chai)
"Mocki" will ankommenDie deutsche Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt, die ihre Olympianorm über 10.000 Meter bereits in der Tasche hat, nimmt sich für die Olympischen Spiele in Athen vor allem eines vor: "Ich will ins Ziel kommen." Beim letzten Großereignis, der WM in Paris, hatte sie vorzeitig aufgegeben.
Tonette Dyer US-Athletin der Woche
Der US-Leichtathletik-Verband hat die noch recht unbeschriebene Tonette Dyer zur "Athletin der Woche" gekürt. Die 22 Jahre alte und stolze 1,83 Meter große Sprinterin lief am vergangenen Sonntag in Irvine die 200 Meter in der Weltklassezeit von 22,34 Sekunden. Damit erhielt sie den Vorzug vor Stabhochspringerin Stacy Dragila, die am Samstag in El Paso 4,70 Meter überquerte.
Ärger um Hezekiel Sepeng
Der südafrikanische 800-Meter-Meister Hezekiel Sepeng ist sauer. Er wurde in einem ersten Kader des nationalen Verbandes nicht für die Olympischen Spiele in Athen berücksichtigt, obwohl er die erforderliche Leistung erbracht hat. Die Föderation ließ verlauten, dass er andere Kriterien nicht erfülle. Er hatte im letzten Jahr bereits eine Verwarnung kassiert, weil er sich nicht an Verbandsvorgaben hielt. Hezekiel Sepeng droht nun mit rechtlichen Schritten. Im vorläufigen Südafrika-Team stehen als Headliner Hallen-Weltmeister Mbulaeni Mulaudzi und Weltmeisterin Hestrie Cloete.
Haile Superman
Brendon Foster, früherer Weltrekordler über 3.000 Meter, zog einen interessanten Vergleich. Der Brite meinte: "Ich habe nie an Superman geglaubt, aber als ich Haile Gebreselassie laufen sah, wusste ich: Er ist es!"
St. Kitts & Nevis träumt von Gold
Weltmeister Kim Collins lässt St. Kitts & Nevis träumen. Bei einem Heimataufenthalt stellte der Sprinter fest: "Alles, was ich dort höre, dreht sich um dieses wunderbare Olympia-Gold. Dabei hat es noch keiner gesehen. Jeder, von den Betrunkenen auf der Straße bis zu den Politikern erwartet, dass ich Gold hole." Er meinte weiter, er sei gut vorbereitet, versuche aber, diesen Druck möglichst zu ignorieren.
Denise Lewis in Götzis
Die britische Olympiasiegerin Denise Lewis kündigte an, dass sie Ende Mai wieder beim Mehrkampf-Meeting in Götzis dabei sein wird. Mögliche Siebenkampf-Gegnerin ist die schwedische Weltmeisterin Carolina Klüft.
24. Auflage der "25 km von Berlin"
Die "25 km von Berlin" gehen am kommenden Sonntag in ihre 24. Auflage. Es werden rund 9.000 Teilnehmer erwartet. Die Favoriten auf den Sieg kommen einmal mehr aus Afrika. In den letzten drei Jahren dominierte die kenianische Elite die Veranstaltung. Vorjahressieger Jason Mbote ist auch diesmal wieder dabei.
Gehen - Vormachtstellungen unterstrichen
Die in dieser Woche vom Weltverband IAAF nach dem Geher-Weltcup in Naumburg neu veröffentlichten Weltranglisten bestätigen die Vormachtstellung von Jefferson Perez (Ecuador) und Yelena Nikolajeva (Russland). Beide bauten ihre Nummer-Eins-Position in der Disziplinwertung Gehen aus. Der Mann aus Südamerika eroberte sogar die Top 10 der Gesamtliste. Melanie Seeger ist mit Platz 12 momentan die bestplatzierte DLV-Athletin in den Geher-Rankings.
Hammerwerfer in Nordhausen
Die Hammerwerfer gehen am 20. Mai in Nordhausen an den Start. Angekündigt sind die Leverkusener Eliteathleten Karsten Kobs und Markus Esser. Die Veranstaltung gilt als Olympia-Testwettkampf mit der Möglichkeit zur Normerfüllung.
Berliner Frauenlauf erwartet 11.000 Aktive
Deutschlands größter Frauenlauf findet am Samstag, dem 22. Mai, in Berlin statt. Im Vorjahr nahmen 10.528 Frauen und Mädchen aus 44 Nationen an dieser Veranstaltung im Tiergarten teil. Es wird in diesem Jahr wieder eine Steigerung der Teilnehmerinnenzahl geben. Denn dem Veranstalter SCC-Running liegen jetzt schon über 6.000 Anmeldungen vor. Eine Läuferinnenzahl von über 11.000 Mädchen und Frauen ist demnach zu erwarten.
Klimastaffel startet
Am 10. Mai startet in Kiel die Klimastaffel 2004. Nach 3.600 Kilometern wird am 1. Juni Bonn erreicht. Weitere Infos dazu gibt es unter www.klimastaffel.de.
Cathy Freeman eröffnet Olympia-Staffellauf in Australien
Olympiasiegerin Cathy Freeman darf den Staffellauf eröffnen, wenn Anfang Juni das Olympische Feuer auf dem Weg nach Athen in Australien ankommt. Weitere 276 Australier kommen zur Ehre, an dem Staffellauf teilnehmen zu dürfen.
Spanische Marathonis für Athen
Spanien hat die Marathonläufer für die Olympischen Spiele in Athen nominiert. Die Hoffnungen ruhen auf Vize-Weltmeister Julio Rey, der an der Seite von Antonio Peña und José Ríos an die Startlinie tritt. Bei den Frauen wurden Beatriz Ros, María Abel und Dolores Pulido berufen.
24-Stunden-Lauf in Hamburg
Die sechste 24-Stundenlauf-Veranstaltung der LG HNF mit Deutschen Meisterschaften (DUV) am 22. und 23. Mai in Hamburg-Neugraben wird ein Highlight aller Ultramarathon-Läufer in Hamburg und Deutschland. Bis zum Meldeschluss haben 56 Staffeln und 107 Einzelläufer gemeldet. Bei den Einzelläufern starten unter anderem die Titelverteidiger Sigurd Dutz und Barbara Szlachetka.
Starke Diskuswerferinnen in Halle
Die Halleschen Werfertage erwarten am 22. und 23. Mai eine Reihe namhafter Diskuswerferinnen. Die weißrussische Weltmeisterin Irina Yatchenko wird auf Natalja Sadova (Russland), Franka Dietzsch (Neubrandenburg) und Beatrice Faumina (Neuseeland) treffen.
Läufermeeting in Pliezhausen
16. Mai! Dann findet wieder das Internationale Läufermeeting des LAC Pliezhausen statt. Es ist die Fortsetzung des in den vergangenen Jahren als "Meeting der krummen Strecken" bei Athleten und Trainern beliebten Leichtathletik-Sportfestes zum Saisonauftakt. Dabei werden auch in diesem Jahr wieder namhafte Athleten aus mehreren Nationen am Start sein.
Prominente Laufärztin in Wien
Der Vienna City Marathon hat am 16. Mai eine prominente Laufärztin. Dr. Dagmar Rabensteiner, bis vor kurzem leistungsstärkste österreichische Marathonläuferin, hat diese Aufgabe übernommen. "Die Funktion eines Medical Directors' des größten Marathons unseres Landes übernehmen zu dürfen, klingt gewichtig. Es hat mich natürlich gereizt."
Sascha Mäder in Desenzano
Der Zehnkämpfer Sascha Mäder hat als einziger deutscher Athlet für das Mehrkampf-Meeting, das am kommenden Wochenende in Desenzano stattfindet, gemeldet. Die internationale Top-Athletin der italienischen Veranstaltung ist Naide Gomes (Portugal), die Hallen-Weltmeisterin von Budapest.
Verletzte Jamaikaner
Mehrere jamaikanische Top-Athleten mussten ihre Starts für Freitag beim einem internationalen Meeting im heimischen Kingston verletzungsbedingt absagen. Neben Junioren-Weltrekordhalter Usian Bolt verzichteten auch Lorraine Fenton und Greg Haughton. Als Stars werden bei der Veranstaltung aus den USA Marion Jones und Tim Montgomery erwartet.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...