Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Pech verfolgt die australischen Stabhochspringer in ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. Steve Hooker wurde von einem Virus, der dem Pfeifferschen Drüsenfieber ähnlich ist, ausgeschaltet, Paul Burgess muss wegen einer Entzündung an der Achillessehne mindestens zwei Monate auf Wettkämpfe verzichten. Auch Kym Howe, die beste Stabhochspringerin aus „Down Under“, wird wegen einer Fußverletzung in nächster Zeit keine Wettkämpfe bestreiten.
Tero Pitkämäki Finnlands Sportler des Jahres
Speerwurf-Weltmeister Tero Pitkämäki wurde in Finnland zum "Sportler des Jahres" gewählt (4.725 Punkte). Der EM-Zweite, der an diesem Mittwoch seinen 25. Geburtstag feiert, setzte sich gegen Skilangläuferin Virpi Kuitunen (4.089) und Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen (4.022) durch.
Neuer Marathon-Versuch für Christian Belz
Nachdem der Schweizer Christian Belz bei seinem Marathon-Debüt in Köln die angestrebte Olympia-Norm von 2:13:30 Stunden noch verpasst hatte, unternimmt er im kommenden Jahr einen neuen Anlauf. Am 20. April geht er beim Zürich-Marathon (Schweiz) an den Start und kann dort auf seinen Wunsch-Pacemaker zählen. Im Rahmen des Zürich-Marathons werden auch die Schweizer Meister gekürt.
Constantina Tomescu läuft in Osaka
Die Rumänin Constantina Tomescu hat ihren Start beim Osaka-Marathon (Japan) am 27. Januar 2008 angekündigt. Dort trifft sie unter anderem auf ihre Landsfrau Lidia Simon und die Britin Mara Yamauchi sowie die Japanerinnen um Yumiko Hara und Tomo Marimoto. Kayoko Fukushi, die die japanischen Rekorde über 3.000 und 5.000 Meter sowie im Halbmarathon hält, wird ihren ersten Marathon laufen.
Sheri-Ann Brooks plant Saisonstart über 400 Meter
Die Jamaikanerin Sheri-Ann Brooks, 100-Meter-Siegerin der letztjährigen Commonwealth Games, wird keine Hallenrennen bestreiten und wahrscheinlich über 400 Meter in die Freiluftsaison starten. Für die Olympischen Spiele plant die 24-Jährige einen Doppelstart über 100 und 200 Meter, will den Schwerpunkt allerdings auf die längere Sprintstrecke legen.
1.320 Euro für Weltrekord-Zielband
1.320 Euro hat die ebay-Versteigerung des Zielbandes vom diesjährigen Berlin-Marathon erzielt. Der Äthiopier Haile Gebrselassie war in Berlin einen neuen Weltrekord gelaufen und hatte das Zielband signiert. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute. eme/aj
Französische Top-Stars in Paris
Einige französische Top-Stars um Hürdensprinter Ladji Doucouré, Stabhochspringer Romain Mesnil und 1.500-Meter-Läufer Mehdi Baala haben ihren Start beim Indoor-Meeting in Paris Bercy (Frankreich) am 22. Februar 2008 angekündigt. eme/aj
Russische Top-Springerinnen in Moskau
Gleich drei russische Top-Weitspringerinnen werden am 27. Januar in Moskau (Russland) um den Sieg beim Meeting „Russian Winter“ springen. Neben der Olympia-Zweiten Irina Simagina haben sich mit Lyudmila Kolchanova und Tatyana Kotova die Zweit- und Drittplatzierte der Weltmeisterschaften 2007 angekündigt. Hinzu kommt die Weltmeisterin von 2005, Tianna Madison (USA). eme/aj
Neuer Austragungsort für „Pedros Cup“
Für das polnische Meeting „Pedros Cup“ gibt es einen neuen Austragungsort. Statt in Warschau gehen die Athleten am 17. September in Szczecin an den Start. eme/aj Jan Fitschens 10K Challenge