Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt eilte nach Silber in Tilburg gleich wieder zurück nach Nienburg (Foto: Chai)
Sabrina Mockenhaupt hat keine Zeit zum FeiernKeine Zeit zum Feiern blieb Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) am Sonntagnachmittag nach dem Gewinn ihrer Silbermedaille bei der Cross-EM in Tilburg (Niederlande). Die 25-Jährige musste sich sofort wieder auf den Heimweg nach Deutschland machen, nachdem sie nach wie vor einen Bundeswehrlehrgang in Nienburg absolviert. "Wir haben sie aber mit einem donnernden Applaus verabschiedet", sagte DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann. Dass sich die stärkste DLV-Langstrecklerin trotz der immensen Lehrgangsbelastung der Cross-EM stellte, erwies sich als goldrichtige Entscheidung. Sabrina Mockenhaupt selbst sagte nach ihrem Erfolg: "Zwei Wochen steckte ich bei dem Feldwebelanwärter-Lehrgang im Schlamm und konnte nicht richtig trainieren. Darum war ich aggressiv, andererseits ohne große Erwartungen."
Geständnis von Dwain Chambers
Der britische Sprinter Dwain Chambers hat nun öffentlich zugegeben, schon 18 Monate vor seinem positiven Test im Sommer 2003 die Designerdroge Tetrahydrogestrinon (THG) eingenommen zu haben. Damit werden sich wahrscheinlich der Weltverband IAAF und der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) noch einmal mit dem Fall befassen müssen. Wenn Dwain Chambers die in der fraglichen Zeit erzielten Ergebnisse, darunter sind die EM-Titel über 100 und 4x100 Meter, aberkannt werden, würden davon auch die deutschen Sprinter, die bei der EM in München mit der Staffel Platz vier belegt hatten, profitieren und auf den Bronzerang aufrücken.
Deutsche Läufer wieder in Peuerbach
Der Silvesterlauf in Peuerbach (Österreich) zieht wieder einige deutsche Lauf-Asse an. Während bei den Frauen Claudia Dreher (Gänsefurther Sportbewegung) und Kathleen Friedrich (SC Potsdam) ihre Zusage gegeben haben, werden in der Männerkonkurrenz Carsten Eich (Marathon Düsseldorf), Embaye Hedrit (LG Braunschweig), Christian Knoblich (LAZ Puma Troisdorf/Siegburg), Oliver Mintzlaff (PTSV Jahn Freiburg) und Wolfram Müller (LAV Asics Tübingen), der zum ersten Mal zu dem Event kommt, erwartet.
Gute Leistungen zum Hallenauftakt
Mit dem Quelle-Hallentest haben die bayerischen Leichtathleten am Samstag in Fürth die Hallensaison eröffnet. Neben den beiden heimischen LAC-Athleten Franziska Bertenbreiter und Björn Haupt sorgte vor allem der Jugendliche Manuel Ilg (TSV Hüttlingen) für gute Leistungen. Über die 60 Meter war es Franziska Bertenbreiter, die bei ihrem ersten Wettkampf nach ihrer Verletzung von den Deutschen Meisterschaften im vergangenen Sommer mit 7,63 Sekunden einen guten Einstand feierte. Bei den Männern überzeugten die Langsprinter. Über 150 Meter nahmen die beiden Jugendlichen Manuel Ilg und Korbinian Greding (TSV Gräfelfing) den früheren Bayerischen 100-Meter-Meister Björn Haupt in die Zange. Manuel Ilg setzte sich dabei mit 16,42 Sekunden vor Björn Haupt (16,58 sec) und Korbinian Greding (16,73 sec) durch. ki
Weihnachtsgeld für Heiko Middelhoff
Heiko Middelhoff, Top-Junior vom MTV Ingolstadt, kassierte souverän in 30:37 Minuten die Siegprämie beim traditionellen Augsburger Weihnachtslauf über hügelige 9,3 Kilometer ein. Dahinter folgten Ex-Spitzentriathlet Stefan Paternoster (TSV Schwaben Augsburg; 31:55 min) und der 43-jährige Routinier Richard Negele (Sportfreunde Friedberg; 32:22 min). Bei den Frauen kam Inga Manneck, eine gebürtige Lettin im Trikot des LC Aichach, nach 25:11 Minuten vor Stefanie Menter (TG Viktoria Augsburg; 25:38 min) ins Ziel der 6,2 Kilometer. Stefan Paternoster und Inga Manneck wurden nach vier Rennen gleichzeitig Gesamtsieger der 28. Augsburger Winterlaufserie. Wilfried Matzke
Auftakt vor den Toren von München
Zum Auftakt der Ismaninger Winterlaufserie vor den Toren von München gingen fast 1.500 Teilnehmer an den Start der 12,8 Kilometer. Christian Dirscherl von der LG Donau-Ilm konnte sich nach 40:27 Minuten knapp gegen Johannes Hillebrand (LG Domspitzmilch Regensburg; 40:32 min) durchsetzen. Die beste Frau hieß Petra Stöckmann von TG Viktoria Augsburg, die nach 47:33 Minuten vor Eva Trost (LG Rupertiwinkel; 48:00 min) siegte. Die weiteren Rennen dieser Winterlaufserie entlang der Isar stehen am 15. Januar (16,8 Kilometer) und 12. Februar (Halbmarathon) auf dem Programm. Wilfried Matzke
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs