Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
U18-Weltbestleistung im StabhochsprungNachtrag zu den Ausscheidungen für die Olympischen Jugendspiele: Die schwedische Stabhochspringerin Angelica Bengtsson erzielte am Samstag in Moskau (Russland) mit 4,47 Metern eine neue U18-Weltbestleistung. Die erst 16-Jährige, die im letzten Jahr schon U18-Weltmeisterin geworden war, unterstrich damit ihre Ambitionen auch für die Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August), die sie einem Start bei der U20-WM vorziehen wird. Bislang lag der Rekord bei 4,40 Metern.
Cory Martin stößt 22,10 Meter
Der US-Amerikaner Scott Martin ließ am Samstag in Tucson (USA) aufhorchen. Der 25 Jahre alte Kugelstoßer pulverisierte seine Bestleistung von bislang 20,82 Metern mit einer Weite von 22,10 Metern. Ryan Whiting (21,63 m) und Russ Winger (beide USA; 21,25 m) blieben trotz guter Leistungen nur die Ränge zwei und drei. Scott Martin ist nun auf Platz 14 der ewigen Weltbestenliste. eme/aj
Christophe Lemaitre und Teddy Tamgho sehr stark
Mit den französischen Hoffnungen ist im EM-Sommer zu rechnen. Sprinter Christophe Lemaitre verbesserte sich am Sonntag in Franconville (Frankreich) über 100 Meter auf 10,03 Sekunden (Wind: +0,6 m/sec). Der Hallen-Weltmeister im Dreisprung, Teddy Tamgho, steigerte den Freiluft-Landesrekord auf 17,63 Meter. eme/aj
Tristan Schwandke trumpft auf
Tristan Schwandke konnte am Pfingstmontag beim Hammerwurf-Meeting in Fränkisch-Crumbach überzeugen. In einem engen A-Jugend-Wettkampf setzte sich der Athlet vom TV Hindelang mit 69,03 Metern gegen Paul Hützen (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; 68,68 m) durch. Diese beiden Athleten blieben damit bei dem U20-WM-Normwettkampf über den für einen Start in Moncton (Kanada) geforderten 68,50 Metern. Dritter wurde der Frankfurter Maximilian Becker (67,16 m). In der weiblichen A-Jugend setzte sich dessen Vereinskollegin Svenja Kern (54,93 m) durch. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Falco Lausecker dreimal binnen zwei Stunden
Ein besonderes Programm legte sich Falco Lausecker am Pfingstmontag beim Hürden- und Sprintmeeting der LG Bischofheim-Ginsheim auf. Der Bürstädter lief die 100 Meter in 11,16, die 400 Meter Hürden in 52,93 und zum Abschluss noch die 400 Meter in 47,34 Sekunden. Der 23-Jährige kann damit, nachdem er im letzten Jahr verletzungsbedingt ausfiel und erst Mitte März wieder ins Training einstieg, optimistisch auf die kommenden Wochen blicken.
Carolin Schäfer muss auf Ratingen hoffen
U20-Weltmeisterin Carolin Schäfer musste am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Bernhausen verletzungsbedingt aufgeben. Der Frankfurterin bleibt nun die Hoffnung auf das Erdgas Mehrkampf-Meeting in Ratingen (19./20. Juni), um sich für die U20-WM in Moncton (Kanada) und damit ihre Titelverteidigung zu qualifizieren.
Linus Thörnblad springt in Viersen
Der Schwede Linus Thörnblad ist am 6. Juni (Sonntag) beim Hochsprung-Meeting in Viersen dabei. Als Vorjahressieger kehrt der Olympia-Zehnte Filippo Campioli (Italien) zurück. Der Kölner Eike Onnen wurde vom Veranstalter aus der Reihe der deutschen Spitzenspringer angekündigt.
Roland Wegner gewinnt Wette
Der Augsburger Rückwärtsläufer Roland Wegner hat am Sonntag seine Wette bei der ZDF-Show „Wetten dass..?“ auf Mallorca (Spanien) gewonnen. Er musste auf einem Laufband rückwärts laufen und dabei in 2:30 Minuten seine Klamotten wechseln. Zum Wettkönig hat der Auftritt aber nicht gereicht.
Claus Marek: „Auf Nachwuchs Verlass“
Der Auftritt seiner jungen Athleten hat Claus Marek, DLV-Teammanager im Zehnkampf, am Wochenende in Bernhausen bestärkt: „Wie immer ist auf unseren Nachwuchs Verlass, wenn es darum geht, sich international zu positionieren. Da wächst für die nächsten drei bis fünf Jahre Einiges heran.“
Titus Mbishei steigert sich
Der erst 19-jährige Kenianer Titus Mbishei hat seine Bestleistung über 10 Kilometer verbessert. In Bangolore (Indien) kam er am Sonntag auf eine Zeit von 27:54 Minuten. Bei den Frauen siegte die Äthiopierin Ayalew Wude Yimer (31:58 min). eme/aj
<table width="475" align="" style="width: 475px; border-collapse: collapse; background-color: rgb(239, 239, 239);"> Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info</table >