Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Veronica Campbell jubelt schon 26 200-Meter-Rennen lang (Foto: Chai)
Veronica Campbell seit 26 Rennen unbesiegt200-Meter-Olympiasiegerin Veronica Campbell (Jamaika) ist mit ihrem Start in die Freiluftsaison zufrieden. Ihre 22,53 Sekunden standen am vergangenen Wochenende in Kingston (Jamaika) im Schatten ihres Landsmanns Asafa Powell, der die 100 Meter in 9,84 Sekunden zurücklegte (wir berichteten). "Das war ein guter Start in die Saison", meinte die erst 22-Jährige, die seit 26 Rennen über 200 Meter ungeschlagen ist, zurecht! Von dieser Serie lässt sie sich aber nicht verunsichern: "Ich denke nicht, dass ich mit einer Zielscheibe herumlaufe. Würde ich es so betrachten, wäre das für mich unnötiger Druck. Ich will vielmehr meine eigene Leistung weiter verbessern."
WM-Testwettkämpfe
Wie der leitende Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, Jürgen Mallow, mitteilte, haben sich bei der Zusammenstellung der WM-Testwettkämpfe für Helsinki in den nächsten Wochen einzelne Änderungen ergeben. Die aktuelle Übersicht steht auf leichtathletik.de bereit: Download (pdf)
Primo Kozmus fällt aus
Der slowenische Hammerwerfer Primo Kozmus fällt für die WM-Saison aus. Der 25 Jahre alte Olympia-Sechste laboriert an einer Rückenverletzung.
Stefan Wenk wirft in Doha
Im Winter hat er bereits mit 83,07 Metern für Aufsehen gesorgt, jetzt steigt Speerwerfer Stefan Wenk (VfB Stuttgart) in die Freiluftsaison ein. Die Vorleistung beschert ihm interessante Startmöglichkeiten und Einladungen zum bevorstehenden Super Grand-Prix-Meeting in Doha (13. Mai), dem Super Grand-Prix-Meeting in Ostrava (9. Juni) und dem Golden-League-Meeting in Rom (8. Juli). In Doha wurde der 24-Jährige übrigens im letzten Jahr Zweiter.
Erfurter Gruppe startet in Schwandorf
Gerade einmal ein Jahr ist es alt, das Ostbayerische Leichtathletikfest am Pfingstmontag im Schwandorfer Sepp-Simon-Stadion, und schon bei der zweiten Auflage kann es am 16. Mai einige sportliche Knaller anbieten. Nicht zuletzt deswegen, weil Bundestrainer Dieter Hermann mit all seinen Erfurter Schützlingen einschließlich den 800-Meter-Assen Ivonne Teichmann und Hoffnungsträger Andreas Freimann ins Oberpfälzische reist und dort ebenso auf die Elite aus vielen Teilen Süddeutschlands trifft.
Thomas Allofs lief für guten Zweck
Der ehemalige Fußball-Nationalsportler Thomas Allofs schnürte am vergangenen Sonntag beim Marathon in Düsseldorf für einen karitativen Zweck die Laufschuhe. Er begleitete die Staffel des Düsseldorfer Vereins Renniere e.V. über die Marathondistanz. Die Kinderstaffel bestand aus rund vierzig dialysepflichtigen, nieren-transplantierten und gesunden Kindern, die sich die 42,195 Kilometer lange Distanz aufgeteilt haben. Zum Abschluss wurde die Ziellinie gemeinsam überquert. Alle Kinder trugen die Startnummer 1999, das Gründungsjahr des Vereins. Thomas Allofs, wiederum begleitet vom Kölner Ultra-Langstreckenläufer Detlef Ackermann, legte die gesamten 42,195 Kilometer in 4:20:44 Stunden zurück.
Ex-Footballer läuft US-Mastersrekord
Willie Gault, ein früherer Wide Receiver in der National Football League (NFL), bewies am vergangenen Wochenende, dass er immer noch schnelle Beine hat. Der 44-Jährige verbesserte in Los Angeles (USA) den 16 Jahre alten US-Mastersrekord in seiner Altersklasse über 100 Meter um satte 14 Hundertstel auf 10,73 Sekunden.
Der Firmenlauf in Frankfurt wächst weiter
Der JPMorgan Chase Corporate Challenge kennt in Frankfurt keine Grenzen. 58.467 Teilnehmer aus 2.018 Firmen gehen am Donnerstag, 2. Juni, 19.30 Uhr, in Frankfurt am Main auf die 5,6 Kilometer lange Strecke durch die Frankfurter City. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 7.327 Läufern. "Wir sind von dieser Rekordbeteiligung überwältigt", sagt John Jetter, Vorsitzender des Vorstands der J.P. Morgan AG.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...