Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frank Busemann ist wieder fit (Foto: Chai)
Frank Busemann mit ordentlich PusteNachdem er die Saison beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen wegen einer Fußverletzung abbrechen musste, ist Frank Busemann rechtzeitig vor dem Beginn des Wintertrainings wieder fit und scheint mehr Puste denn je zu haben. Bei einem Abendsportfest am Mittwoch in Meckenheim lief der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startende Olympia-Zweite von 1996 die 1.500 Meter in 4:20,08 Minuten. So schnell war der 27-Jährige vorher noch nie gewesen. (ck)
Maurice Greene verzichtet auf Paris
Maurice Greene, der formschwache Weltmeister und Olympiasieger, hat seinen Start beim Grand-Prix-Finale in Paris, bei dem insgesamt Preisgelder von 2,8 Millionen US-Dollar ausgeschüttet werden, nach dem enttäuschenden Saisonverlauf abgesagt. Damit wird der US-Sprinter aller Voraussicht nach auch die Führung in der IAAF-Weltrangliste über 100 Meter an seinen Rivalen Tim Montgomery abgeben.
Ernüchterung in London
Am Vortag der Entscheidung herrschte noch große Euphorie, nun kehrte im Lager der Londoner Meeting-Macher Ernüchterung ein. Die britische Metropole wurde nicht in die Serie der Golden-League-Meetings aufgenommen und blitzte damit ebenso ab wie Stockholm (wir berichteten). Diese beiden Städte hatten sich Hoffnungen gemacht, die als "Wackelkandidaten" gehandelten Städte Rom und Oslo verdrängen zu können. IAAF-Präsident Lamine Diack ließ allerdings erkennen, dass gerade diese beiden Ausrichter Verbesserungen schaffen müssen, um langfristig den "Golden Status" zu behalten. Das Berliner ISTAF wird auch die nächsten drei Jahre der Golden League angehören (siehe gesonderte Meldungen).
Brahim Boulami – B-Probe positiv
Im Fall des Hindernis-Weltrekordhalters Brahim Boulami hat sich der Dopingverdacht erhärtet. Wie am Rande des Grand-Prix-Finales, das am Samstag in Paris stattfindet, bekannt wurde, bestätigte die B-Probe den positiven EPO-Befund. Damit droht dem Marokkaner eine zweijährige Sperre. Brahim Boulami war am Vortag des Golden-League-Meetings in Zürich getestet worden (wir berichteten). Das positive Ergebnis der A-Probe wurde Ende August bekannt.
Doppelstart von Marion Jones in Madrid noch offen
In seiner neuesten Bekanntgabe des Weltcup-Aufgebots hat der US-Verband noch offen gelassen, wer bei den Frauen über 200 Meter an den Start geht. Über 100 Meter ist der Star Marion Jones bereits fix für Madrid nominiert. Die 4x100-Meter-Staffel wird sich aus Marion Jones, Chryste Gaines, Inger Miller, Kelli White, Torri Edwards, Angela Williams und Danielle Carruthers zusammenstellen. Sollte Marion Jones keinen Doppelstart bestreiten, übernimmt voraussichtlich eine andere US-Sprinterin aus diesem Kreis die Punktejagd auf den 200 Metern. Die WM-Dritte Kelli White kehrte nach einer Verletzung wieder in das Wettkampfgeschehen zurück und könnte bei entsprechender Verfassung die erste Wahl nach Marion Jones sein.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***