Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bianca Kappler nicht in WeselWeitspringerin Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen) wird am 25. Juni nicht beim Springer-Meeting in Wesel an den Start gehen. „Bianca wird drei Tage vor dem Meeting in Wesel beim Europacup starten“, erklärte ihr Trainer Ulrich Knapp gegenüber RP online. „Und wir wollen uns vor den Olympischen Spielen nicht verzetteln.“ Am Start ist hingegen die Südafrikanerin Karin Mey, die am vergangenen Wochenende in Bad Langensalza auf 6,93 Meter flog. Olympisch raten mit Susanne Hahn
Marathonläuferin Susanne Hahn lässt sich immer wieder interessante Neuigkeiten für ihre Internetseite www.susanne-hahn.com einfallen. Nach der Nominierung für die Olympischen Spiele startet die 30-Jährige nun ein Olympia-Quiz. Als Preise gibt es unter anderem ein handsigniertes Kleidungsstück aus der offiziellen Olympia-Bekleidung, Postkartengrüße aus Peking (China) oder einen individuellen Marathon-Trainingsplan über drei Monate. Hier geht es zum Gewinnspiel… Einen kleinen Formtest bestritt Susanne Hahn am vergangenen Samstag in Völklingen, wo sie 6 Kilometer in 19:39 Minuten lief. Sonja Oberem startet beim Himmelgeister Jüchtlauf
Marathonläuferin Sonja Oberem startet am kommenden Samstag (14. Juni) beim 5. Himmelgeister Jüchtlauf in Düsseldorf. Die Athletin im Trikot des rhein-marathon düsseldorf e.V. tritt im Wettbewerb über 10 Kilometer an. Für ihren ersten Wettkampf auf Düsseldorfer Boden nach dem Düsseldorf-Marathon hat sich Sonja Oberem kein spezielles Ziel gesetzt. Neben ihrer aktiven läuferischen Betätigung unterstützt sie das Organisationsteam des Düsseldorfer Marathonlaufs mit Rat und Tat. Karsten Kobs hadert mit der Technik
70,84 Meter erzielte der Dortmunder Hammerwerfer Karsten Kobs am vergangenen Freitag beim Meeting in Kassel - und war damit natürlich nicht zufrieden. „Körperlich bin ich da, wo ich sein muss, aber meine Technikprobleme machen mir Sorgen“, sagte der ehemalige Weltmeister den „Ruhr Nachrichten“. Donald Thomas noch nicht im „Groove“ Hochsprung-Weltmeister Donald Thomas (Bahamas) meldete sich nach Verletzungssorgen am Wochenende in New York (USA) mit 2,25 Metern zurück, war aber nicht vollkommen zufrieden. „Ich bin nie richtig in den 'Groove' gekommen“, erklärte er. „Ich habe noch etwas Probleme mit dem Anlauf.“ Angelo Taylor mit ambitionierten Zielen
Im Jahr 2000 gewann Angelo Taylor Olympia-Gold über 400 Meter Hürden - danach kämpfte er mehr mit Verletzungen als mit den Hindernissen. Jetzt will er sich wieder zurückmelden, und zwar mit einem Paukenschlag. Bei den Olympischen Spielen möchte der US-Amerikaner sowohl über 400 Meter als auch über 400 Meter Hürden Gold gewinnen.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter