Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.

Während die anderen deutschen Siebenkämpferinnen am Wochenende in Götzis (Österreich) schon um die WM-Norm kämpften, hat Julia Mächtig daheim in Neubrandenburg noch für ihr Comeback getestet. Dabei lief sie die 100 Meter Hürden in 14,36 Sekunden und stieß die Kugel auf 15,00 Meter. In Ratingen (16./17. Juli) will die 25-Jährige in den Kampf um die WM-Fahrkarten eingreifen.
Deutschland gegen Amerika in Innsbruck
Die Münchner Stabhochspringer Malte Mohr, Tim Lobinger und Fabian Schulze sowie der Leverkusener Michel Frauen vertreten am Freitag (3. Juni) die deutschen Farben beim Meeting vor dem „Goldenen Dachl“ in Innsbruck (Österreich). Sie treffen auf ein „Team Amerika“, bestehend aus Derek Miles, Mark Hollis und Nick Mossberg (alle USA) sowie Giovanni Lanaro (Mexiko). Im Weitsprung ist Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen) mit dabei. Für ihn haben die Veranstalter extra die Anlaufbahn verlängert, weil er so einen langen Anlauf hat.
IAAF bestätigt sechs Dopingfälle in Nigeria
Der Weltverband IAAF hat gleich sechs Dopingfälle nigerianischer Athleten offiziell bestätigt. Die Proben waren alle Mitte letzten Jahres bei den nationalen Titelkämpfen genommen worden. Gegen Speerwerfer Sorochukwu Ihuefo wurde dabei eine gleich achtjährige Sperre verhängt. Alle weiteren Athleten sind für zwei Jahre von Wettkämpfen ausgeschlossen.
Treffen der Legenden
Am Rande des World Challenge-Meetings in Ostrava (Tschechische Republik) haben sich am Dienstag eine Reihe Leichtathletik-Legenden getroffen. Neben den früheren Sprintstars Donovan Bailey (Kanada) und Maurice Greene (USA) gehörte auch der deutsche Ex-Speerwerfer Uwe Hohn zum erlesenen Kreis. Anlass des Zusammenkommens war das 50-jährige Jubiläum der Veranstaltung.
Ralf Bartels gegen David Storl in Schönebeck
Beim Werfermeeting in Schönebeck am Sonntag (5. Juni) will Josephine Terlecki (SC Magdeburg) der WM-Norm im Kugelstoßen (18,40 m) näher kommen. Eine Gegnerin ist Christina Schwanitz (LV 90 Thum), die in Halle die Norm schon abgehakt hat. Bei den Männern steht einmal mehr das Duell Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) gegen den Chemnitzer David Storl im Mittelpunkt. Im Diskuswerfen tritt unter anderem Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) an.
London testet olympische Geherstrecke
Johanna Jackson war auf heimischem Boden in London (Großbritannien) die schnellste Geherin über 20 Kilometer (1:31:50 h). Die Athleten durften die Strecke testen, auf der im nächsten Jahr die Olympia-Medaillen vergeben werden. Bei den Männern gewann Zhen Wang aus China (1:24:10 h).
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!