Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Raúl Spank spendet an SolidarfondsIm alltäglichen Training, vor allem im Kraftraum, hat der Dresdner Hochspringer Raúl Spank nicht immer optimale Bedingungen. Viele der Geräte sind veraltet. Daher hat er nun 500 Euro, die er als Preisgeld bei der Dresdner Sportlergala für die Auszeichnung zum Athleten des Jahres erhalten hatte, dem „Solidarfonds Kraftraum DSC-Halle“ gespendet. Wer die Dresdner Leichtathleten finanziell unterstützen will, erhält mehr Informationen auf www.raul-spank.de.
Usain Bolt nimmt es locker
Sprintstar Usain Bolt hat im Jahr 2010, in dem für ihn keine größeren Meisterschaften anstehen, vor allem ein Ziel: Er will ungeschlagen bleiben und will es dabei aber so locker wie möglich angehen. „Wenn ich 9,5 Sekunden laufen muss, um ungeschlagen zu bleiben, dann muss ich das tun. Aber wenn ich nur 9,9 Sekunden sprinten muss, dann ist es das, was ich will“, sagte der Jamaikaner. „Denn nächstes Jahr wird es wieder anders. Dann muss ich wieder zu den 9,5 Sekunden zurückkehren.“
Susanna Kallur steht vor Rückkehr
Nach langwierigen Verletzungen steht das Comeback von Hürdensprinterin Susanna Kallur nun anscheinend bevor. Die schwedische Europameisterin stellte auf ihrer Homepage ein Video online, dass sie beim Hürdentraining zeigt. „Meine Beine sind endlich wieder bereit schnell zu laufen“, schrieb sie. Die ersten Rennen plant sie für Anfang Juni. eme/aj
Svein-Arne Hansen will kandidieren
Der norwegische Leichtathletik-Verband hat bekannt gegeben, dass Svein-Arne Hansen als Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes EA, dessen Kongress im April 2011 erneut tagt, kandidieren will. Der 63-Jährige ist seit drei Jahren EA-Vize-Präsident. „Leichtathletik ist in meiner DNA verankert, und ich war in die Sportart verliebt seit ich ein kleiner Junge war“, sagte er. „Und obwohl es derzeit einige ernsthafte Herausforderungen gibt, glaube ich, dass die Zukunft des Sports in Europa glänzend ist wenn wir zusammen arbeiten.“
Das Kinderzimmer der Jamaika-Stars
Jamaika hat schon viele Leichtathletik-Weltmeister und Olympiasieger hervorgebracht. Doch die bedeutendste Sport-Veranstaltung des Landes ist kein internationales Meeting, sondern ein Schulsportfest. Bei den sogenannten Champs in der Hauptstadt Kingston wurde auch Usain Bolt entdeckt. Wie vergangene Woche der 100. Geburtstag der Traditionsveranstaltung gefeiert wurde und ob weitere Sprinttalente in Sicht sind, lesen Sie am Mittwoch in leichtathletik. mbn
Zeitplan für Bergen bestätigt
Der Zeitplan für die zweite Team-EM, die am 19. und 20. Juni im norwegischen Bergen stattfindet, wurde nun festgelegt und kann auf der offiziellen Veranstaltungsseite www.bergen2010.org eingesehen werden.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik