Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dem deutschen Cross-Nachwuchs um Julia Viellehner seine Chance (Foto: Gantenberg)
Komplette U23-EM-Teams zur Cross-EMDLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann will komplette U23-Mannschaften zur Premiere dieser Altersklasse bei der Cross-EM, die am 10. Dezember in San Giorgio Legnano (Italien) stattfindet, entsenden. "Die Initiative der EAA wurde von Beginn an, also seit 2003, seitens des DLV unterstützt", erklärte er. Sie gehe in die gleiche Richtung, wie die national ins Leben gerufene U23-Cross-Team-Challenge in Neukirchen (3. Auflage am 3. Februar 2007). Bei der Auswahl der deutschen Mannschaften für die Cross-EM (auch Männer, Frauen und U20) werden primär die Ergebnisse beim Darmstadt-Cross am 19. November eine Rolle spielen.
Bernard Lagat erneut gescheitert
Wie der Weltverband IAAF auf seiner Internetseite am Donnerstag mitteilte, ist der US-Läufer Bernard Lagat mit seiner Schadensersatzklage vor dem Kölner Landgericht gescheitert. Gründe wurden nicht genannt. Bernard Lagat sah sich 2003 dem später wieder zurückgenommenen Vorwurf des EPO-Dopings gegenüber. Einen Vergleichsvorschlag hatte er im letzten Jahr abgelehnt.
Torri Edwards ersetzt Marion Jones
Wie erwartet hat Torri Edwards die US-Meisterin Marion Jones im Aufgebot der USA für den am Wochenende (16./17. September) anstehenden Weltcup in Athen (Griechenland) ersetzt. Der US-Verband gab nun auch seine Staffelnominierungen bekannt, bekannteste Namen sind dort Weltfinal-Sieger Tyson Gay (4x100m) und die Golden-League-Jackpotgewinnerin Sanya Richards (4x400m).
Andrew Howe will einen Hund namens "Jesse"
Weitsprung-Europameister Andrew Howe (Italien) will sich einen Labrador zulegen. Der Hund soll dann auf den Namen "Jesse" hören, ganz nach der US-Legende Jesse Owens.
Dorcus Inzikuru kämpft mit Allergie
Hindernis-Weltmeisterin Dorcus Inzikuru kämpft mit heftigen Allergieproblemen. Die Läuferin aus Uganda hat demnach Schwierigkeiten bei extremen Wetterverhältnissen. Dann würde ihr Körper geschwächt und sie leide an Sauerstoffmangel.
Andreas Thorkildsen läuft nur noch auf Reserve
Für Speerwurf-Europameister Andreas Thorkildsen wird es offenbar Zeit, dass die Saison zu Ende geht. "Ich fühle mich ein wenig müde, ich brauche eine Pause", sagt der Norweger selbst. Sein Trainer Åsmund Martinsen ergänzt: "Ich denke, wir sind beim Reservetank angekommen."
Tim Lobinger liebäugelt mit Fußball-Job
Stabhochspringer Tim Lobinger denkt daran, nach seiner aktiven Laufbahn im Fußballbereich zu arbeiten. "Was sich bei mir als späteres Berufsbild am meisten aufdrängt, wäre Konditionstrainer im Fußball", sagte der Kölner in einem Interview mit der "Offenbach-Post".
André Niklaus wie ein Bär?
"Anders als bei anderen Leuten ist mein Sesam-Bein rechts zweigeteilt und links dreigeteilt", berichtete Zehnkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin) als Gast bei der Präsentation des neuen DLV-Logos am Donnerstag. "So etwas gibt's sonst vielleicht nur bei den Bären." ah
Michael Johnson kommt nach Afrika
400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson (USA) besucht im Oktober Afrika. Der Aufenthalt in Uganda und Kenia steht vor dem Hintergrund von Projekten der "Laureus Sports for Good Foundation".
Wieder "Greatest Race on Earth
Auch im kommenden Winter wird die Marathonserie "Greatest Race on Earth" mit 1,5 Millionen US-Dollar hochdotiert sein. Stationen sind Nairobi (Kenia; 29. Oktober), Singapur (3. Dezember), Mumbai (Indien; 12. Januar) und Hongkong (4. März).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...