Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Rückschlag für Mark FrankSpeerwerfer Mark Frank (1. LAV Rostock) ist am Mittwoch beim MRT gewesen. Schon im Trainingslager hatte der 34-Jährige Probleme mit der Schulter - die sind jetzt schlimmer geworden. "Wir hoffen noch darauf, dass Mark bei den Deutschen Meisterschaften werfen kann", erklärte Heimtrainer Ralf Skopnik der Schweriner Volkszeitung vor der Untersuchung. Die Saisonbestleistung des WM-Achten liegt mit 81,50 Metern knapp unter der Olympia-Norm (82,00 m). Der geplante Start in Oslo (Norwegen) am Donnerstag (7. Juni) fällt aus.
Andreas Thorkildsen will Matthias de Zordo auskontern
Die beiden Favoriten für den Speerwurf beim Diamond League-Meeting in Oslo bereiten sich dagegen auf ein Duell vor: Auf eine starke Weite seines Gegners zu Beginn des Wettkampfes hofft Speerwurf-Olympiasieger Andreas Thorkildsen (Norwegen) bei seinem Heimspiel. "Matthias de Zordo ist ein Athlet, der unter Druck immer gut werfen kann." Am Schluss will der Norweger aber eiskalt vorbeiziehen. Der Weltmeister aus Saarbrücken kennt diese Taktik: "Andreas Thorkildsen kann immer kontern und einen drauflegen."
Merlene Ottey muss für London noch zulegen
In 11,96 Sekunden ist Merlene Ottey (Slowenien) am Samstag im heimischen Nova Gorica die 100 Meter gelaufen. Eine 52-Jährige war noch nie so schnell unterwegs, zur Olympia-B-Norm (11,38 sec) fehlt aber noch ein Stück. Ihre achte Olympia-Teilnahme hat die Sprint-Diva als Ziel ausgegeben. eme/aj
Lisa Urech in 13,08 Sekunden zurück
Bei ihrem ersten Rennen nach einer Hüftoperation ist Hürdensprinterin Lisa Urech (Schweiz) am Mittwoch im heimischen Bellinzona 13,08 Sekunden gelaufen. Der Sieg ging an Lolo Jones (USA; 12,87 sec). Virgilijus Alekna (Litauen) schleuderte den Diskus auf 68,79 Meter, soweit wie seit drei Jahren nicht mehr. eme/aj
Denise Hinrichs muss kämpfen
Nach 17,61 Metern am Dienstag in Osterode läuft die Wattenscheider Kugelstoßerin Denise Hinrichs weiter der Olympia-Norm hinterher. Mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) appelliert ihr Coach Miroslaw Jasinski: „Es ist eine schwierige Phase. Körperlich hat sie Weiten jenseits der Olympia-Norm drauf. Jetzt müssen wir die Zeit bis zu den Deutschen Meisterschaften nutzen. Sie ist eine Kämpferin. Und wir werden bis zum letzten Stoß kämpfen.“ fc
Comeback-Versuch von Tyson Gay im B-Lauf
Im Rahmen des Diamond League-Meetings in New York (USA) will US-Sprinter Tyson Gay am Samstag (9. Juni) sein erstes Rennen nach fast einem Jahr Pause in Angriff nehmen. Über 100 Meter stellt er sich aber noch nicht Weltmeister Yohan Blake (Jamaika), sondern tritt im B-Lauf an. Verletzungsbedingt hatte der ehemalige Weltmeister die letzte Sommersaison vorzeitig abgebrochen. eme/aj
Positive Dopingproben in Indien
Beim Federation Cup in Patiala (Indien) sind im April mehrere Athleten positiv getestet worden. Unter ihnen sind zum Beispiel der U23-Rekordhalter im Speerwurf, Rohit Kumar, der schon auf 76,73 Meter kam und Diskus-Spezialist Kripal Singh (Bestleistung: 58,59 m). eme/aj
Borlée-Zwillinge nur mit der Staffel zur EM
Titelverteidiger Kevin Borlée (Belgien) wird bei der EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) nicht über 400 Meter an den Start gehen. Er und sein Zwillingsbruder Jonathan sind nur mit der Staffel dabei, ihr Ziel im Einzel ist eine Olympia-Medaille. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!