Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolina Klüft verzichtet auf Hallen-EMSiebenkampf-Weltmeisterin und -Olympiasiegerin Carolina Klüft (Schweden) wird auf ihre Teilnahme an den Hallen-Europameisterschaften vom 6. bis 8. März in Turin (Italien) verzichten. Das teilte ihr Vater Johnny Klüft auf der schwedischen Eurosport-Internetseite mit. „Wir haben beschlossen, auf die EM zu verzichten und uns in diesem Winter nur auf die 60 Meter zu konzentrieren“, sagte er, der als Begründung für die Entscheidung seiner Tochter eine Schienbein-Stressfraktur angab. Sport-Informations-Dienst Yuriy Borzakovskiy nur Zweiter in Yekaterinburg
800-Meter-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy (1:01,77 min) musste am Mittwoch beim Meeting in Jekaterinburg (Russland) über 500 Meter mit Rang zwei hinter Maksim Dyldin (1:01,65 min) Vorlieb nehmen. Über 60 Meter Hürden setzte sich Yevgeniy Borisov (7,59 sec) gegen Igor Peremota (7,78 sec) durch. Wattenscheider Läufer in Chiclana
Die Wattenscheider Läufer Irina Mikitenko, Monika Merl, Kerstin Werner, Denise Krebs und Birte Bultmann sowie „Hahn im Korb“ Jan Fitschen bereiten sich derzeit im spanischen Chiclana, wo es mit fünf bis zehn Grad überraschend frisch ist, auf die Saison vor. Alternativtraining ist derzeit noch bei 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen (Plantarsehnenprobleme) angesagt. „Er wird hier fast zum Radrennfahrer ausgebildet, fährt täglich viele Kilometer“, sagt Trainer Tono Kirschbaum, „Jan absolviert drei Einheiten am Tag. Neben Aquajogging gibt es dann abends noch Krafttrainingseinheiten.“ pm
Peter Horak Hochsprung-Sieger in Essingen
Der Slowake Peter Horak hat am Mittwoch das Hochsprung-Meeting in Essingen mit 2,26 Metern gewonnen und damit einen neuen Meetingrekord aufgestellt. Bei der weiblichen Jugend blieb Anja Saumweber (LG Reischenau-Zusamtal), Achte der U20-WM, mit 1,73 Metern lediglich Rang drei hinter der Tschechin Katerina Vodova und Anne Rieger (SpVgg Auerbach-Streitheim), die sich über die neue persönliche Bestleistung von 1,75 Metern freute. Streckenrekord in Tiberias
Der Kenianer Jackson Kipkoech hat am Donnerstag den Tiberias-Marathon (Israel) gewonnen und erzielte mit 2:08:07 Stunden die erste Zeit unter 2:10 Stunden bei dieser Veranstaltung, was zudem die beste Zeit ist, die je in Israel erzielt wurde. Irene Kosgei sorgte in 2:39:07 Stunden auch für einen kenianischen Sieg im Rennen der Frauen. eme/aj IAAF bestätigt Sperren
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat drei Doping-Sperren bestätigt. Der südafrikanische Marathonläufer Gert Thys und Mittelstreckler Adel Asseri aus Saudi Arabien wurden jeweils für zwei Jahre gesperrt, der Kolumbianer Norlado Palacios durfte ein halbes Jahr nicht an Wettkämpfen teilnehmen, die Sperre ist am 24. Dezember 2008 aber bereits abgelaufen. Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!